ALLE Medien leben von der Auflage/den Quoten.
Daher muß es entweder reißerrisch (Bild) sein, oder sehr schnell und damit aktuell (FS, I-Net, Rd.).
Eigentlich ist bei allen Vorsicht geboten, zumindest, wenn´s um Details geht.
Beispiel:
Die erste Agentur meldet: Beteiligt eine Cessna mit deutschem Piloten. Die nächste: Italienischer Pilot, 2 Deutsche saßen hinten.
Die Dritte: Die Maschine ist auch schonmal auf einem deutschen Flughafen gelandet.
[Scherz] Die Scheibenwischergummis der Cessna wurden in Deutschland hergestellt [/Scherz]
Man muß bei derartigen Meldungen also differenzieren und bei Detailfragen halt ein bissl warten, bis die Tatsachen vorliegen.
Das ist in der Regel der Fall, wenn alle Medien gleiches berichten.
Auf die Terroristen-Angriffe der USA in Afghanistan bezogen, ist es ähnlich.
Natürlich nennen die Taliban eine hohe Zahl an Toten der Bevölkerung, damit andere Moslems aufmerksam werden und gegen die Amis aufgebracht sind. Von ihren "Soldaten" sprechen sie dabei nicht.
Ähnlich wird´s bei den Amis sein. Ohne Verluste verkauft sich besser, als wenn man zugibt, welche zu beklagen.
Das kann man ja später dann immer nochmal erwähnen. So ganz nebenbei...
Deshalb empfehle ich: Wachsam sein, viele Medien lesen/hören/sehen, vergleichen und abwägen.
|