Einzelnen Beitrag anzeigen
17. October 2006, 14:23   #2
Happy
 
Benutzerbild von Happy
 
Registriert seit: February 2001
Beiträge: 372
Damit nicht genug! Du musst ja nur, z.B. bei gmx.de oder web.de registriert, und schon biste deines Lebens vor Spam nicht mehr sicher. Ich hab letztes Jahr - testweise - mal eine E-Mailadresse bei einem kostenlosem (größeren) Mailanbieter eröffnet um zu sehen, ob ich, auch wenn ich das Konto nicht öffentlich nutze, also mich nirgends anmelde, registriere blabla, ob ich dann auch andere Spamscheiss bekomme.

In der Tat wurden die Daten an andere Unternehmen (wohl verkauft) weitergeleitet, und habe von denen in regelmäßigen Abständen schön Werbemails bekommen

Ergo, eigener Server, eigenes Postfach, ohne catch-all, und ich hab null Müll mehr