Einzelnen Beitrag anzeigen
19. April 2007, 21:50   #8
Ben-99
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: June 2003
Beiträge: 5.899
Zitat:
Auch bei der Formulierung, Juden seien reiche Leute gewesen, handele es sich nach Einschätzung der Experten nicht um eine eigene Überzeugung der Schüler. Vielmehr hätten sie die Vermutung geäußert, dass ein solches Vorurteil antisemitischen Einstellungen zu Grunde liegen könnte.

Hätte die Untersuchung Anhaltspunkte für Antisemitismus ergeben, wären die Schüler für die Berliner Polizei "untragbar" gewesen, betonte Polizeipräsident Dieter Glietsch. Polizeibeamte müssten "aus tiefster Überzeugung gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus antreten".

Antisemitismus-Vorwürfe: Experten entlasten Polizeischüler
... ja, natürlich! Wer würde auch wagen, daran zu zweifeln?! Höchstens vielleicht all jene, die schon mal versucht haben, vor einem deutschen Gericht einen Polizisten zu verklagen. Hat man nicht mindestens 10 Zeugen, die alle bestätigen, daß sich die Beamten auf schäbige Weise durch Falschaussagen gegenseitig entlasten, sollte man sich die Prozeßkosten und den Zeitaufwand lieber gleich sparen.

Schade, daß (bis jetzt noch) kein Video über den Vorfall ins Netz gestellt wurde, weil natürlich auch die Art und Weise, wie jemand Kritik gegen den Gastredner ausdrückt, ob er zum Beispiel hämisch dabei gelacht hat, Aufschluß darüber geben könnte, ob hier vielleicht nicht doch dumpfer Antisemitismus zugrunde gelegen hat, was mich nicht verwundern würde.

Aber "offiziell" ist es ja nun klar: Da hat sich wieder mal nur einer dieser nachtragenden alten Säcke über die Nazi-Zeit aufgeregt, meckert hinterher auch noch über die, die ihn zu dem Vortrag eingeladen haben und wollte sich anscheinend die ganze Zeit sowieso nur wichtig machen.

Ja, so sind sie eben – "die Juden". Haben wir ja schon immer gewußt. Aber gut, daß das jetzt auch endlich mal von einem ordentlichen deutschen Polizeisprecher bestätigt wurde.

Gruß Ben

PS: Wie Ihr merkt, bin ich längst noch nicht davon überzeugt, daß das Urteil der "unabhängigen Experten" der FU einen Schlußstrich unter die Angelegenheit setzen wird. Warten wir also ab.