An der Bildung sparen - typischer Rechenfehler?
Der kräftige Sparkurs der Berliner Regierung findet seinen Widerhall auch bei den Finanzministern der Länder. Zu den Bereichen, die mit deutlichen Einschränkungen konfrontiert werden, gehört die Bildung. Falsch, sagen unter anderem die Kollegen aus den Kultusministerien. Bildungsausgaben sind eine Investition in die Zukunft, die sich auf jeden Fall auszahlt - oder? Kann man an Schülern, Schulen und Universitäten sparen, ohne den Standort Deutschland zu gefährden?
|