Einzelnen Beitrag anzeigen
20. October 2001, 20:34   #9
Wire
 
Benutzerbild von Wire
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 1.017
@ Freestzler, das müßte man sehen wenn es soweit wäre. Außerdem mußte von seiten der Pädagogen auch etwas kommen, sprich sich nicht nur drauf verlassen das ein "Patient" zu ihnen kommt sondern auch dafür sorge tragen das man erste Schritte auf die Personen zumacht.
Sei unbesorgt Psychologen sind drauf geschult, auch den ersten Schritt zu machen.



@ Schatz, ist doch auch i.O. in vielen Fällen ist das verhältnis zwischen den Generationen nicht so gut. Es fällt vielen Jugendlichen schwer sich mit Ihren Eltern zu Unterhalten, was Probs. angeht!
Daher sollte auch immer eine weitere möglichkeit zur Lösung von Problemen welcher Art auch immer geschaffen werden.



@ jk-pc, da solltes Du mal mit dem Elternrat reden, denke es wäre sinnvoll wenn eine Vertrauensperson nicht durch andere Aufgaben ausgrentz. Wie bei Euch.
Kannst das ja auch mal mit Deinen Eltern besprechen bzw. mit der Klasse.





Ciao Wire