Einzelnen Beitrag anzeigen
21. October 2001, 10:30   #11
Schatz
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Schatz
 
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
Erklärungsversuche

1. Es wurde von Anfang an nur 1 Socken in die Wäsche gesteckt (z. B. aus dem vorhin erwähnten Berg).

2. Der verlorene Socken ist noch in der Waschtrommel.
Dies sollte spätestens bei der nächsten Kochwäsche bemerkt werde, wenn Ihre urpsrünglich weißen Hemden mit einem grauen oder rötlichen Schleier versehen sind.

3. Bettbezüge oder Spannbettücher.
Wenn Sie diese zusammen mit den Socken waschen, kann es durch die Zentrifugalkraft sein, daß sich ein Socken innerhalb des Bezugs, z. B. in einem Zipfel, verfängt.

4. Die Textilfirmen verwenden bei jedem zweiten Socken ein bestimmtes Garn, das sich bei einem hohen Feuchtigkeitsgrad und einer bestimmten Erwärmung auflöst, damit der Umsatz gesteigert wird.
Eher unwahrscheinlich, denn Männer mit Schweißfüßen würden diesem Trick schon nach kurzer Zeit auf die Spur kommen.

5. Fehlkonstruierte Waschmaschinen.
Die Wasch-Trommel bietet zu große "Schlupflöcher" für den Wasserablauf. Bei den heutigen Modellen ebenfalls unwahrscheinlich - denn dann würden auch andere Kleidungsstücke verschwinden.