Einzelnen Beitrag anzeigen
24. October 2001, 20:26   #15
Floh
 
Registriert seit: February 2001
Beiträge: 260
Und täglich Grüßt der Sysadmin

Die dauernde Langeweile bringt mich um. Also lese ich User-eMmails, um die
Zeit totzuschlagen. Allerdings muss ich zugeben, dass die heutige Lieferung
auch nur zum Gaehnen anregt. Nicht eine wirklich gute Nachricht darunter.
Nicht mal versteckte Andeutungen ueber Fummeln im Supermarkt, wie sonst. Gar
nichts. Statt dessen muss ich mir den ueblichen Sch... zu Gemuete fuehren:
Welcher Verwandte wann welche Art von Operation ueber sich ergehen lassen
muss und welche es nicht ueberlebt haben, wie das Wetter auf der anderen
Seite des Erdballs ist, die Sorte von Redundanzmails, die nur unsere Queues
vollknallen!

Um die Sache etwas aufzulockern, hole ich eine persoenliche Party-Einladung
aus einer Mailbox, poste sie unter dem Namen des Senders in
alt.singles.with.severe.social.dysfunctions im USENET und mache eine Notiz
in meinem Kalender, damit ich rechtzeitig dort bin - mit meiner
Videokamera. Koennte was werden! Was steht als naechstes an? Ah ja, die
medizinische Datenbank, in der die Vertrauensaerzte der Uni die
Krankheitsgeschichten der Angestellten speichern. Ich grepe schnell mal
durch nach 'Herpes' und 'Syphilis' und verkaufe die Ergebnisse an die
lokale Boulevardpresse. Um meine Spuren zu verwischen, gehe ich in den
Account des Oberarztes und fuege dort folgenden Eintrag in sein
Online-Tagebuch ein: DM 500, Med. Daten an Zeitung. Sollte ausreichen!

Ich schichte ein paar Baender aus den Regalen auf den Laborwagen und zurueck,
damit es so aussieht, als ob wir sie tatsaechlich verwenden. Dann gehe ich
in Archie und suche nach einem bestimmten verborgenen X-GIF Server, von dem
ich gehoert habe. Als ich ihn finde, starte ich einen Batch unter einem
User-Account, um die Bildchen 'runter zu laden - natuerlich auf seine
Kosten. Gerade noch rechtzeitig faellt mir ein, ob auch genug Speicherplatz
fuer die Bilder frei ist. Um ganz sicher zu gehen, entferne ich alle Dateien
auf der Platte, die nicht direkt mit dem Batch zu tun haben. Zum Beispiel
die ganzen LaTeX Dokumente "diss*.*"; die sind in letzter Zeit sowieso
schon wieder viel zu gross geworden.

Zurueck in User eMail schaue ich, ob sich inzwischen was getan hat. Naaah.
Schliesslich grepe ich alle files nach 'schwanger', 'Scheidung' und
'Therapie' und poste sie anonym in eine lokale Klatsch-Newsgroup. Dann,
bevor ich auch nur piep sagen kann, ist der Strom weg! In der naechsten
Sekunde laeutet schon das Telefon.

"Hallo?" sage ich wuetend - der Coyote hat den Roadrunner gerade fast
am Wickel gehabt!

"Was ist mit dem Comp..."

Ich haenge auf. Jetzt geht's um Leben oder Tod. So schnell ich kann, reisse
ich das Stromkabel des Mainframes aus der Notstromversorgung und schliesse
fieberhaft mein TV daran an. Verdammt! Der Roadrunner war wieder schneller!
Inzwischen fangen ueberall die Warner an zu jaulen, weil die
Hauptplattenspeicher 'runterfahren. Aber was soll's? Mein Mac und mein
Terminal sind sowieso fest mit der Notstromversorgung verbunden, und ich
bin im Beer Factory Level in Dark Castle.

Das Telefon klingelt schon wieder. Also lasse ich die
Kommunikationssicherung am Notstromschaltkreis herausschnappen, und endlich
ist Ruhe. Um ganz sicher zu gehen, hole ich den Hockeyschlaeger aus dem
Spind und uebe ein bisschen Einer-gegen-die Wand. Durch das Glasfenster
schaut das aus, als ob ich wie ein Wahnsinniger nach dem Fehler suche - wie
ueblich. 10 Minuten spaeter ist der Strom wieder da und die Diagnose meldet
zwei Hard Disk Crashs auf dem Main Frame - zum Teufel damit! Ich habe
keinen Mann verloren, bin kurz vorn letzten Level und im TV kommen noch
mehr Cartoons!

Das andere Telefon laeutet, ein User (welch Ueberraschung!).
"Kontrollraum" sage ich, so richtig im Stress.

"Wann wird der Computer..."

Ich lege auf. Im Moment komme ich ganz gut voran. Nur noch ein Wizard, der
unablaessig Bannflueche schleudert, steht zwischen mir und dem letzten Bild.
Gleich bin ich drin! Das Telefon laeutet schon wieder! Mit einem raschen
Hieb schalte ich auf Freisprechen.

"Kontrollraum", bruelle ich, voll involviert.

"Ich hab' meine Files geloescht. Meine Daten sind weg", winselt ein
User ueber den Lautsprecher.

"Aber sicher doch" sage ich, weil ich mich nicht erinnern kann. Diese
Bemerkung genuegt, um mich den Bruchteil einer Sekunde abzulenken. Der
Wizard nagelt mich in den Boden und schmeisst mir noch einen Feuerball
hinterher. GAME OVER.

"Wie war Ihr Username?", frage ich mit Honig gesalbter Stimme.

Er sagt es mir.

Ich schaue nach - und er hat recht. Sch...., dabei war ich es nicht mal!

Um meinen guten Ruf zu wahren, wechsele ich sein Login Directory nach
/dev/null, setzte seinen Pfad auf '.' und setzte einen alias auf sein
'news' Kommando, welches ein scheussliches kleines Skript in seinem frueheren
Home Directory startet. Das Skript schickt eine nicht mehr ganz politisch
korrekte eMail an die Beauftragte fuer Gleichberechtigungsfragen der Uni und
loescht sich anschliessend selbst. Wohl bekomm's!