Hallo Hausgeister: Es ist Halloween
„Böse Geister und Hexen geht in Deckung, es ist wieder Halloween! Kommt uns ja nicht zu nahe, sonst lernt ihr unsere schrecklichen Kürbisse von ihrer gefährlichen Seite kennen!“ – Zwar wissen wir nicht genau, was in den Köpfen dieser kindlichen „Kürbisbeschwörer“ vorgeht, doch eines ist klar – Halloween ist alles andere als ein Kinderspiel.
Überlieferungen besagen, dass es bereits in keltischer Zeit unter den alten Druiden entstanden ist. Diese glaubten, dass Saman, der Gott der Toten, Scharen von bösen Geistern herbeirief, die an diesem Abend ihre irdischen Wohnstätten wieder aufsuchten.
Während heute am Abend des 31. Oktober allerdings nur noch Kürbisse ausgehöhlt werden und sich die Kinder als Hexen und Gespenster verkleiden, ging es in früheren Zeiten um einiges blutrünstiger zu. In großen Halloweenfeuern mussten nicht selten Tiere, Kriegsgefangene und auch Kriminelle ihr Leben lassen. Dieser keltische Brauch, an Halloween Feuer zu entfachen, hielt sich in Schottland und Wales bis heute. Und die Vorstellung von Geistern und Hexen ist bei Halloweenfeiern immer noch lebendig.
Habt ihr schon die Kürbisse ausgehöhlt??
Und Kostüme bereitgelegt??
Ich brauch mich ja Gott sei Dank nicht verkleiden