Hier ein Ausschnitt aus einem Zeitungsartikel:
Mit zwei Sätzen weiß der Volksmund ganz schön zu verwirren: "Gegensätze ziehen sich an" und "Gleich und gleich gesellt sich gern". Paartherapeutin Kaja Mörseburg-Baumhauer weiß: Beides ist richtig. "Gegensätze ziehen sich an, weil wir zur Ganzheit streben. Optimal ist es, wenn die Partner sich dann zueinander hin entwickeln." Wenn etwa die kontaktfreudigere Frau und der rationalere Mann voneinander lernen. Ohne Übereinstimmungen geht´s aber auch nicht. Bei Interessen, Lebenszielen, Wertvorstellungen ... Zudem ist bei bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen Gemeinsamkeit, bei anderen Gegensätzlichkeit günstiger. Wenn die Partner beispielsweise ein ähnliches Bedürfnis nach Nähe haben - perfekt! Dagegen sind Probleme vorprogrammiert, wenn z.B. beide sehr durchsetzungswillig sind. Dies sollte man bei der Partnersuche berücksichtigen.
|