Einzelnen Beitrag anzeigen
3. November 2001, 02:15   #1
Boomer
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.007
Kleine Katze - große Katze

Hallo Katzenfreunde.

Seit 3 Wochen habe ich neben der Sissi noch eine kleine Katze hinzubekommen: Salina, jetzt 15 Wochen alt, mit einer traurigen Vorgeschichte. Sie wurde neben ihrem toten Geschwisterchen gefunden, die Mutter hatte den Wurf verstoßen. Salina ließ sich aber erstmal nicht einfangen und ist weggelaufen. Sie schloß sich freilaufenden Katzen an, die regelmäßig von einer Frau gefüttert wurden. Doch die Großen haben sie vom Futter weggebissen und so ließ sie sich irgendwann von der Frau mit in die Küche zum Fressen nehmen. Doch in diesem Haushalt konnte sie nicht bleiben, weil der Mann eine Allergie hat.

Eine Tierschützerin brachte die Kleine dann erstmal zu einem Tierarzt. Am Tag der offenen Tür beim hiesigen Tierheim lernte ich diese Tierschützerin kennen und wir kamen in's Gespräch, in dessen Verlauf sie mir sagte, daß es für Sissi besser wäre, wenn wieder eine 2. Katze im Haus wäre. Ich habe mir das dann überlegt und sie ein paar Tage später angerufen. Dann brachte sie mir eben die kleine Salina.

Dieses kleine mickrige Würmchen war sehr scheu, sie versteckte sich die ganze Zeit hinter der Couch. Jeden Abend holte ich sie dahinter hervor und setzte mich mit ihr auf die Couch. Nach 3 Abenden war sie schon deutlich ruhiger und hat auch in meinem Arm geschlafen.

In den ersten Tagen half ich ihr, in Ruhe auf's Katzenklo zu kommen, denn kaum näherte sich die Sissi, rannte die Kleine in panischer Angst weg. Auch zum Futterplatz habe ich ihr geholfen, doch da war komischerweise Ruhe; wenn da die Sissi kam und schaute, was die Kleine frißt, blieb sie ruhih sitzen und wenn Sissi sich wegdrehte fraß sie weiter. Wenn sie fertig war, rannte sie so schnell sie konnte wieder hinter die Couch.

Zwischenzeitlich hatte ich ihr ein bischen Fellspielzeug hinter die Couch gepackt, mit dem sie auch intensiv spielte. Dann merkte ich, daß sie wohl mutiger wird, denn sie lag plötzlich vorne an der Couch und ließ sich ein bischen streicheln. Wenn Sissi neugierig (oder besser gesagt eifersüchtig) kam und auch ihre Streicheleinheiten haben wollte, blieb sie ruhig liegen.

Gestern Morgen, kurz vor 6:00 Uhr war es dann soweit. Salina rennt hinter der Couch hervor und ab auf's Klo, macht ihre Geschäfte und verschwindet wieder hinter der Couch, das Übliche also.

Ich gehe in die Küche, um Sissi zu versorgen, gehe anschließend zurück in's Wohnzimmer, um der Kleinen das Frühstück schmackhaft zu machen und sie so langsam in die Küche zu locken. Doch die Kleine ist weg!

Ich schaue mich ganz vorsichtig im gesamten Wohnzimmer um, von Salina keine Spur. Stelle ihren Napf erstmal wieder an ihren Futterplatz, drehe mich um und was sehe ich? Das Biest sitz vor Sissi's Napf und haut sich den Bauch voll! Und Sissi liegt seelenruhig in der Küchentür und schaut sich das an. Kein Knurren, kein Fauchen, nur Schmatzen.

Dann geht das verfressene Knäuel zu ihren Naß-/Trockenfutternäpfen und macht die mal eben so mir nichts dir nichts auch leer. Nach wie vor liegt eine wohl fassungslose Sissi immer noch in der Küchentür.

Wenn da nicht der Ball gewesen wäre. Ein Ball aus Draht mit einer Maus und einem Glöckchen drin. Salina schmettert das Teil hin und her durch die Küche, es hat riesig Spaß gemacht, ihr dabei zuzusehen. Doch dann hieß es für mich "Luft anhalten".

Salina bugsiert diesen Ball genau zwischen die Pfoten von Sissi und legt sich dann vor sie hin.

Fassungslos durfte ich dann mitansehen, wie Sissi reagierte und anfing, gemeinsam mit Salina und dem Ball zu spielen.

Fast den ganzen Vormittag habe ich den beiden zugesehen, wie sie nun miteinander umgehen. Zwischenzeitlich hat die Kleine eine Hydro-Pflanze zerlegt und schaut mich mit riesengroßen Knopfaugen an...die Steine klackern doch so schön.

Gerade ist sie damit beschäftigt, meinen Alktpapierkarton auseinanderzunehmen, ich lach' mich schlapp.

Leute, es macht riesig Spaß zuzusehen, wie sich eine so kleine Katze entwickelt und anfängt, ihre Umgebung zu erkunden.