Thema: Katzenstreu
Einzelnen Beitrag anzeigen
4. November 2001, 06:59   #5
Boomer
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.007
Zitat:
Zitat von cinderella
aber 1,5 kg über 20 mark? ne dann lieber nicht
Nee, nee, kostet nicht über 20,- DM, sondern der Normalpreis beträgt 18,40 DM.

Erscheint immer noch teuer, ist es aber nicht, denn Precept Adult ist ein ALLEINFUTTERMITTEL, d.h. für Katzen, die nur Trockenfutter fressen.

Leider kann man im Internet nicht auf die Verpackung schauen und die empfohlene Futtermenge lt. Tabelle entnehmen, doch die Premiumhersteller (z.B. Precept, Nutro, Hill's und ProPlan) empfehlen für eine ausgewachsene Katze mit 4 Kg Körpergewicht (Referenzkatze) eine Ration von 60-80 Gramm pro Mahlzeit; kleinere/leichtere Katzen benötigen prozentual weniger. Bei 2 Mahlzeiten am Tag kommt man also pro Katze 10-12 Tage hin.

Und das für nur 18,40 DM.

Wenn Du Zeit und Interesse hast, dann achte bei Deinen nächsten Futter-Streifzügen mal auf die Inhaltsstoffe der Premiumfutter; die siehst Du, wenn Du im Shop auf das Bild mit dem Produkt klickst. Viele gute Tips gibt es auch im Katzenforum unter Tier & Talk.

Achte mal ganz besonders auf den Anteil Rohfaser und vergleiche den mit den Billigprodukten. Abgesehen von den "tierischen Nebenprodukten" (die nach EG-Verordnung durchaus auch aus Krallen, Knochenmehl, Fell, Urin und ähnlichen schmackhaften Sachen sein dürfen) ist der Rohfaseranteil bei Billigprodukten recht hoch.

Rohfaser macht nichts anderes, als der Katze ein Sättigungsgefühl vorzugaukeln, doch 2 Stunden später hat sie schon wieder Hunger. Ist vergleichbar mit McDonalds. Wenn Du da einen Hamburger isst, bist Du im ersten Moment auch satt, doch nicht sehr lange und schon knurrt wieder der Magen.