4. November 2001, 07:27
|
#4
|
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.007
|
Zitat:
Zitat von cinderella
EUKANUBA, nie
ich such mal den tread bei zooplus wo jemand was hingeschrieben hatte......komme gleich wieder
|
EUKANUBA und IAMS, beides von der Firma Procter & Gamble ist in Verruf geraten, weil bekannt wurde, daß sie bei der Entwicklung ihres Futters Tierversuche unternommen haben, was bei Tierschützern selbstverständlich auf Ablehnung trifft. Aus diesem Grund werden die Produkte IAMS und EUKANUBA gerne boykottiert und es werden andere Hersteller empfohlen.
Nun muß sich aber die objektive Frage gestellt werden, ob diese Hersteller die Untersuchungsergebnisse von Procter & Gamble erhalten oder gar eigene Versuchsreihen gemacht haben? Versuchsreihen, die noch nicht an die Öffentlichkeit gelangt sind.
Hinsichtlich der sogenannten Antioxidanten, den Konservierungsstoffen also, wird viel Wind gemacht, da bin ich anfangs auch drauf reingefallen. Auf www.keinwitz.de (unter "Katzenernährung") kan man sehr schön nachlesen, (auch unter Hinzuziehung weiterführender Links) was es mit diesen Stoffen auf sich hat.
Natürliche Antioxidanten sind Vitamin E und C. Beide Vitamine fallen laut EU-Verordnung ebenfalls unter die Kategorie "EG-Zusatzstoffe", genau so wie die vermeitlich schädlichen wie BHT oder BHA. Wenn also auf einer Verpackung unter "Zusatzstoffe" der Begriff "EG-Zusatzstoffe" steht, dann weiß man noch lange nicht, was wirklich eingesetzt wird. Denn der Gesetzgeber schreibt nun mal eine detaillierte Aufschlüsselung dieser Zusatzstoffe erst ab einer Verpackungsmenge von 10 Kg vor.
"Schädliche" Antioxidanten verlieren in einem Premiumfutter weitestgehend ihre "Macht", denn nur im Zusammenspiel mit anderen "schädlichen" Inhalten wie Proteine von Schwein und Rind und/oder Eiweißen aus minderwertigem Sojamehl kommen sie richtig zur Geltung.
Die Aussagen zu IAMS/EUKANUBA sollte man daher mit ein bischen Vorsicht genießen.
|
|
|