Einzelnen Beitrag anzeigen
7. November 2001, 17:06   #3
Black Panter
 
Benutzerbild von Black Panter
 
Registriert seit: July 2001
Ort: 58332 Schwelm
Beiträge: 2.265
Zitat:
Zitat von sternkind
Der "komplexe Androgenmangel" wird hervorgerufen durch permanente körperliche und psychische Überforderung und tritt vor allem im mittleren Lebensabschnitt auf.

Hängt aber auch davon ab wie stark Mann bisher gefordert war. Wenn Mann nie großartig gefordert war tritt eine Überforderung schneller auf, als bei Männern die sowieso schon stärker gefordert sind. Die sind größere Belastungen gewohnt. Mit 33 Jahren hab ich damit noch keine Probleme. Außerdem bin ich sehr belastbar.
Zitat:
Zitat von sternkind
Libido- und Potenzstörrungen erschüttern zwar das Selbstwertgefühl, rufen aber sofort Fluchtreaktionen hervor.
Unspezifische "Kreislaufprobleme", vegetative Beschwerden, Leistungsmangel und Versagen in der Sexualität werden meist durch Erhöhung der Leistungsforderung beantwortet, sie gelingt aber nicht mehr gut.
Hab ich keine Probleme mit.

Zitat:
Zitat von sternkind
Und was sagt uns das auf gut deutsch??
Die einen haben´s die anderen nicht.