Einzelnen Beitrag anzeigen
8. November 2001, 06:19   #14
Boomer
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.007
Ich möchte aber mal ganz stark anzweifeln, daß die Mißhandlung von Tieren mehr Empörung auslöst als die von Kindern.

Obwohl: wie Sternkind schon sagte, reden die Tiere nicht mit uns; (zumindest nicht mit Worten) und somit auch mit keinem anderen. Vergleiche ich nun Kindes- mit Tiermißhandlung, so hat das Kind wenigstens noch die Chance, sich einer Person anzuvertrauen und von seinem Leid zu berichten. Diese Chance hat ein Tier nicht und daraus schließe ich, daß der Leidensweg eines Tieres ungleich länger ist als der eines Kindes.

@Peet: ja richtig, manche Zahl im Bericht von Tina kam mir auch ein wenig hoch vor, doch die Zahlen sehen ja bei jedem anders aus. Es wundert mich auch nicht, daß ein Kind diese Gedanken angestossen hat. Kinder machen sich oft mehr Gedanken als Erwachsene und werden deshalb auch oft unterschätzt.