Männer an die Spüle!
Es ist tatsächlich immer noch so: Hausarbeit ist Frauensache. Laut einer Studie der Uni Würzburg putzen, spülen, schrubben Frauen doppelt so viel wie Männer. Die hal- ten sich mit 17 Stunden pro Woche vornehm zurück. Gerecht ist das nicht. Doch was tun?
Einen Aufstand machen hilft nichts. Schlauer: subtil tricksen!
Es bringt rein gar nichts…
…wochenlang nicht einzukaufen. Ist der Kühlschrank leer, fährt er zur Tanke und kauft dort seine Notversorgung: Kippen, Bier und Chips.
…dreckiges Geschirr in der Spüle stehen zu lassen. Saubere Teller braucht er nicht. Eher beobachtet er, wie sich die Spüle in ein Feuchtbiotop verwandelt.
…ihm seine dreckigen Socken aufs Kopfkissen zu legen. Er wird sie nicht waschen, sondern einfach anziehen und bis zum bitteren Ende tragen.
Schlauer ist…
…ihn zu bitten, die Mineralwasserkiste in die Wohnung zu tragen, wenn gut aussehende weibliche Gäste zu Besuch sind – dann fühlt er sich stark.
…an die eigene Karriere zu denken. Die Würzburger Studie zeigt: Geld ist Macht. Und wer Macht hat, kann sich mehr Hausarbeit vom Leibe halten.
…den neuen Arbeitskollegen zum Essen einzuladen und rumzutrödeln. Sie kochen und er deckt den Tisch, denn er will ja einen guten Eindruck machen.
|