Einzelnen Beitrag anzeigen
11. November 2001, 20:01   #1
Dr.Best
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Dr.Best
 
Registriert seit: May 2001
Ort: Board-Souterrain
Beiträge: 1.106
Platzt Rot-Grün?

Diese Frage stellen sich in diesen Tagen viele mehr oder weniger weise Köpfe. Lt.Spiegel.de fordert die Opposition im Falle das Schröder mit seinem Regierungspartner keine Mehrheit zustande bringt seinen Rücktritt.
Führende Politiker der Grünen-Landesverbände fordern den Parteirat auf, aus Protest gegen den geplanten Kriegs-Einsatz das Regierungs-Bündnis platzen zu lassen....

Daraus ergeben sich imho ne Menge fragen, z.B. sollen die Grünen wider ihres Gewissens sich vor der Regierugsmacht beugen und als "kleiner" Koalitionspartner kuschen? Sicherlich wird Schröder nicht den Forderungen der Grünen nach einem Nein zu diesem Einsatz nachgeben, doch welche Optionen hat er im Bundestag? Soll die Regierung bis zur nächsten Bundestagswahl als Minderheits-Regierung arbeiten? Oder bleibt am Ende, sollte es denn tatsächlich zu einem Bruch zwischen Rot-Grün kommen, etwa die FDP als lachender Dritter als Interims-Koalitionspartner?

Es bleibt ein gewisser bitterer Nachgeschmack, sollten die Grünen ein weiteres mal den Bückling zu gunsten einer gewissen Regierungs-Geilheit einzelner zu machen. Imho wären dann die Grünen für mich unwählbar geworden.