Einzelnen Beitrag anzeigen
16. November 2001, 17:11   #11
Zaphod Beeblebrox
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Zaphod Beeblebrox
 
Registriert seit: August 2001
Ort: Saarland
Beiträge: 604
Hier dann mal Teil 6 und 7 weil ich gestern nix kam

**/ Wer den Grammatikfehler findet darf ihn behalten **/

Vorsicht, Herbst

Nieseliger Regen pladdert sanft in matschige Pfützen, die geduldig auf das Eintreffen unserer Schuhe warten. Feuchte Kälte stiehlt sich in unwirtliche Regionen klammer Hosen, die besser unentdeckt geblieben wären. Braune Blätter schmeißen sich vom Baum und sind tot Es ist Herbst. Das Quartal der gepflegten Depressionen und des müßigen Jammems über zu viele verpaßte Grillabende. Das Ende des Sommers, das Vorspiel zum Winter, der Abschnitt des Jahres, in dem die Natur ihre alten Klamotten in den Recycling-Sack der Erde wirft und sich nackicht neue für den Frühling ordert. Die Zeit des Abschieds.Außer im Fernsehen! Stets bemüht, sämtliche Naturgesetze zu ignorieren, lassen die Sender regelmäßig zur Erntezeit die neuesten Blüten ihrer munteren Kreativlosigkeit auf den Feldern des Irrsinns aufgehen. Ein bunter Strauß frischer Gameshows, knackiger Serien und brandneuer Wiederholungen. Gerade noch rechtzeitig erkannten die Verantwortlichen den auffälligen Mangel an täglichen Talkshows und schickten flink zwei Mann Verstärkung in die Arena der oralen Peinlichkeiten. Mit der Sonne im Hacken verstrahlt Olli Geißen den unlängst freigespülten Ilona-Platz, optisch zwischen Pilawas smarterem Bruder und Pullunder-Model im Otto-Katalog, inhaltlich irgendwo weit hinten im Nichts. Ganz ulkig, aber kein Vergleich zur selbstbekennenden "sensiblen Frohnatur" Ricky, eine total funny HipHopQuatschkopp mit die coole AmiSound, der sich eine explodierte Ratte auf die Rübe genagelt hat. Und während die genervten Zuschauer noch grübeln, ob sie Sat1 wegen dieser verunglückten Kreuzung aus Arabella und Roberto Blanco nicht verklagen können, bringen die Sender auch schon diverse Gerichtsshows an den Start. Pfiffige Idee und vor allem ausbaufähig - Michael Schanze singt die Anklage, das Fernsehballett tanzt das Verteidigungsplädoyer, das Strafmaß bestimmt das "Glücksrad", und wer nicht in den Knast geht, gewinnt zur Strafe eine Woche Rudelbumsen auf Ibiza, begleitet von einem RTL IITeam für eines ihrer zahllosen "Doku-FickReportage mit vielen Titten und seriösem Titel"-Magazine. Oder für die neue Staffel von "Peep!" ? jetzt endlich wieder mit einer, die Dieter Bohlen schon testweise angepoppt hat, das war bisher ja immer erfolgreich. Ansonsten haben wir auch noch die Kalte Küche im Heißen Herbst von RTL oder die schmalzige Schmusebacke Andy Türck in der neuen Pro-Sieben-Love-Show für unfähig Verliebte oder endlich die Rückkehr von Alf, der seit Jahren noch nicht weg war oder... Mein Gott, ich glaube wirklich, ich hasse den Herbst!

--------------------------------------------------------------------------------

Wer hat nur die Geschichte erfunden

Das frage ich mich wirklich oft, wenn ich abends bei einer Tüte guten Rotweins vor der Zentralheizung sitze und interessiert in alten Geschichtsbüchern schmöker. Wer hat diese Storys bloß erfunden? Im Volksmund versteht man unter "Geschichte" ja quasi all das, was sich seit dem ersten Amöbenschiß und gestern auf unserer Erde so ereignet hat, sie beruht somit gewissermaßen auf einer wahren Begebenheit. Doch wenn wir ehrlich sind, liest sich das meiste schon ziemlich albern. Anfangs schienen sämtliche Völker hauptberuflich in bewaffneten Reisegruppen von Land zu Land zu juckeln, nur um sich zur Begrüßung gegenseitig totzuschlagen oder manchmal auch noch ein bißchen zu schänden und zu plündern, wenn die Zeit reichte. Die ägypter bauten derweil seltsame spitze Wohnblöcke in ungastliche Wüstenvororte, die außer ein paar toten Pharaonen natürlich kein gesunder Mensch mieten wollte... nicht einmal Studenten. Die Franzosen erfanden die Guillotine, die Deutschen den Weltkrieg und die Griechen das Gyros, alles nicht sehr erfreulich.Aber wieso nur mußte ich schon als Kind unter Qualen die gesammelten Highlights der vermurksten Homo-sapiens Historie in der Schule lernen, dargereicht von ranzigen Lehrkörpern, deren Absicht es stets schien, die Morbidität des Themas bereits in Kleidung und Körpergeruch auszudrücken? "Damit wir die Fehler von einst nicht wiederholen, sondern möglichst neue, dümmere machen", war die standardisierte Antwort. Streber glaubten dies willig und bildeten sich weiter mit Hilfe lehrreicher "Was ist was?"-Bände, das normale Kind begnügte sich mit "Asterix" und "Time Tunnel". Abgesehen davon wurde damals die Geschichte in den Medien eher zurückhaltend behandelt. Heute ist das anders. History ist in, das Fernsehen ist voll von TV-Movies über Gladbeck, die Nationalelf und andere Katastrophen der jüngeren Geschichte. Und von Hitlers Steuerberater bis zu Goebbels'Gemüsehändler wurde so ungefähr jeder Berufsgruppe des Dritten Reichs eine eigene Doku-Reihe gewidmet. übrigens: Wer nicht merkt, daß auch die Spätausgabe der "Tagesschau" im Dritten nur eine zwanzig Jahre alte Wiederholung ist, der wird auf ewig die Ungenauigkeit der Wetterkarte verfluchen und sich viel zu breite Krawatten kaufen. Aber so ist das beim Fernsehen: Irgendwann wird alles wiederholt, manchmal sogar das eigene Leben. Hauptsache man endet nicht als Vorabendserie bei RTL. Bleibt letztendlich also nur die Hoffnung, daß wir wenigstens in der Zukunft für unsere Geschichte ein paar anständige Autoren finden - von der Regie mal ganz zu schweigen!