Einzelnen Beitrag anzeigen
20. November 2001, 14:26   #4
satan66
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von satan66
 
Registriert seit: November 2001
Ort: zu hause
Beiträge: 136
katzen in der Haftpflicht find ich ja richtig gut . Ich wußte gar nicht dass man überhaupt für katzen Versicherungen kriegen kann.

eine Krankenversicherung mit 400,- im Jahr finde ich persönlich etwas viel da ich nicht so oft mit meinen katzen beim arzt bin.anfangs ja wegen kastrieren impfung un entwurmen aber seit dem nur mal zum impfen und das kostet mich bei zwei katzen ca 80 ,- und eine entwurmungspaste ist auch nicht teuer also zahl ich es lieber so kommt mir billiger(noch ) wie es im alter bei denen ist weiß ich ja noch nicht

Und die Unfallversicherung kommt mir ein wenig spanisch vor bei einer reinen hauskatze ist die (meines erachtens nach)nicht rentabel(ich rede nicht von der liebe zu den tieren das läßt sich mit geld nicht bezahlen)denn eine katze lebt im schnitt 14 jahre bei 100,- im jahr komm ich dann auf 1400,- und dann krieg ich nur 1000,- zahl ich also drauf


und wie ich die Versicherungen kenne finden die eh immer was damit sie nicht zahlen müssen zb. verletzung der aufsichtspflicht oder so´n scheiß