Einzelnen Beitrag anzeigen
20. November 2001, 22:26   #1
Compino
 
Benutzerbild von Compino
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 599
Redliche Rezepte :-)))))

Nicht ganz ernst zu nehmende Rezepte!!!
Aber da die Geschmäcker ja verschieden sind, will ich euch diese nicht vorenthalten


Der Anblick einer kochenden und putzenden Frau ist das schönste was ein redlicher Haushalt zu bieten hat. Ein löbliches Eheweib das weiss wie man einen Mann zu verköstigen hat ist die Zierde eines jeden Haushalts. In unserem redlich, keuschen Haushalt gibt es jede Menge von Spezereien an denen wir uns Delektieren



Himbeerkabeljau a la Hubertus Fromm


1 kg Kabeljau

1 kg Himbeeren

2 Zwiebeln

1 Prise Pfeffer

1 Glas mittelscharfer Senf

1 Bund Petersilie

1 Strauch Bärlapp

200 Gramm Dinkelkorn

3 Eukalyptusbonbons

Käse zum überbacken

In einer Pfanne mit 2 Eßlöffel Schweineschmalz die Zwiebeln andünsten. Die gewaschenen Himbeeren und Dinkelkorn hinzu fügen und vorsichtig 15 Minuten schmoren lassen. Den Fisch mit Senf einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Kabeljau vorsichtig in die Sauce legen. Eukalyptusbonbons in warmen Wasser lösen und zur Sauce geben. Den Käse Raspeln und über das Gericht streuen. Mit den gehackten Kräutern bestreuen und in den Backofen für ca. 30 Minuten bei 220 Grad überbacken. Dazu paßt ein schöner Kamillentee, Brennesselsalat und gezuckerte Kartoffeln.


Bratheringstorte a la Löffler


4 Tortenböden

2 Becher süße Sahne

2 Gemüsezwiebeln

5 saure Gurken

3 Päckchen Tortenguß

1 große Dose Bratheringe

2 Dosen Sardinen

1 Tube Senf

3 Zehen Knoblauch

1 Tüte Gummibärchen

Kandis-Zucker

Schokostreusel

Die Gemüsezwiebeln in feine Scheiben hobeln und in ein wenig Olivenöl glasig dünsten. Die Bratheringe aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken. Die Ölsardinen ebenfalls abtropfen lassen und mit den Bratheringen vermengen. Die sauren Gurken im Mixer zerkleinern und dazu geben. Die Gummibärchen und Knoblauch und Senf hinzu fügen. Und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Die Tortenböden mit dem Tortenguß bestreichen und erkalten lassen. Nun die Masse aus dem Kühlschrank gleichmäßig auf alle Tortenböden verteilen und anschließend aufeinander Stapeln. Die Sahne mit einer kleinen Prise Salz steif schlagen und Torte damit rundum, so wie es sich für eine Torte gehört Einstreichen. Mit Schokostreusel und Kandis-Zucker garnieren. Dazu kann man die Marinade von den Fischen trinken.


Bierschinken nach Art von Mutter Bierfreund


1 ganzer roher Schinken ( 2kg geräuchert)

3 Liter Bier

1 Päckchen Rosinen

1 Päckchen Vanillezucker

2 Tassen Mokka

1 Eßlöffel Kümmel

100 g Zucker

4 Bananen

1 Zwiebel

1 Knolle Knoblauch

Den Schinken im Bier 4 Tage einlegen. Die geschälte Zwiebel und Knoblauch mit beiden Tassen Mokka aufkochen und passieren. In einer Pfanne den Kümmel rösten und mit Vanillezucker abschmecken. Bananen zerdrücken und mit den Rosinen vermengen und zur Seite stellen. Den zuvor eingelegten von beiden Seite anbraten, aus der Kasserolle nehmen. Zucker in die Kasserolle geben und karamelisieren lassen mit Mokka ablöschen und aufkochen lassen. Schinken in die Kasserolle legen. Kurz aufkochen lassen und einen halben Liter vom Bier hinzufügen. Bananen/Rosinenmus auf den Schinken auftragen und bei 180°C (Umluft) 30 Minuten backen. Den redlichen Schinken drehen und mit dem restlichen Bananen/Rosinenmus bestreichen. Weitere 30 Minuten garen und ab und zu mit Bier übergießen. Damit es eine schöne Sauce wird kann man sie mit Mandelsplitter verfeinern. Dazu Passen Marillenknödel, und ein feiner Specksalat.