Einzelnen Beitrag anzeigen
2. December 2001, 11:29   #2
Schatz
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Schatz
 
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
Die meisten Kinder, die ich kenne, egal welchen Alters, wünschen sich ein Tier. Stellen sich doch gleich 2 Fragen: Ab wann ist ein Kind verantwortungsvoll genug, sich selbständig und dauerhaft um ein Tier zu kümmern? Sind die räumlichen Gegebenheiten überhaupt passend, um so ein Tier artgerecht zu halten?
Ich bin auf dem Land gross geworden mit zwei älteren Geschwistern. Es gab Platz ohne Ende und wir konnten uns zu dritt um das jeweilige Tier kümmern. Alles kein Problem.
Mein Neffe wohnt in der Stadt und ist ein Einzelkind. Alle Tiere landeten irgendwann bei mir, weil in jungen Jahren er als Alleinverantwortlicher nicht verantwortlich genug war oder später die räumliche Verhältnisse nicht ausreichten. Damit hat man weder dem Kind noch den Tieren einen Gefallen getan.
Wir wohnen jetzt auch mitten in der Stadt. Unser 7jähriger möchte auch ein Tier. Über ein Tier, das in eine Stadtwohnung passt, mache ich mir erst gar keine Gedanken. Denn heute ist es ein Tier, morgen sind es die Pokemons und übermorgen ein Harry Potter Schloss.
Die Verantwortung liegt in erster Linie bei den Erwachsenen, und dort wird vor lauter Kinderliebe die Liebe zum Tier vergessen.