Einzelnen Beitrag anzeigen
4. December 2001, 13:19   #5
Marie
 
Benutzerbild von Marie
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
Es kommt letzendlich immer darauf an,was für ein Tier man sich anschafft.
Um das Richtige herauszufinden,sollte man sich "vorher" erkundigen und Gedanken darüber machen.
Man kann ja auch mal im Tierheim vorbeischauen und ein paar Stunden dort verbringen,mit dem Kind zusammen.
Denn meist haben die ein breites "Angebot an Tieren auch Nager und anderes Kleingetier.
So hab ich das immer gemacht.
Tiere hatten wir immer.
Ich bin mehr oder minder auf einem Bauernhof aufgewachsen.
Ich habe mir Haustiere schon in der ersten Schwangerschaft zugelegt.
Meine Kids sind quasie damit groß geworden.

Manchmal haben aber gerade die Eltern falsche Vorstellungen von dem Umgang mit den Tieren,im Zusammenhang mit ihren Kindern.
Sie sind sich nicht im Klaren darüber,das ein Kind unter 10 nur selten die Eigenverantwortung für ein Tier übernehmen kann.
Es bleibt letztendlich doch an den Eltern hängen.
Und weil es den Meisten einfach zuviel wird,wird das Tier dann einfach mal so "entsorgt".


Manchmal frage ich mich,wozu man eigendlich einen Kopf zum nachdenken hat