Einzelnen Beitrag anzeigen
4. December 2001, 20:37   #10
Akareyon
 
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 2.823
Mein Vater hatte, als wir noch einen Garten gepachtet hatten, eine Menge Kaninchen, die sich wie von selbst vermehrten (sie waren glücklich und ausgeglichen ) und immer von Vater gefüttert wurden. Und lecker waren sie ausserdem *hmmm* (Graue Wiener)
Irgendwann mußten wir den Garten abgeben, und wir hatten nur noch einen Hinterhof - da war immerhin noch Platz für zwei Karnickel (Hermelin Rotauge und irgendwas)... eins "gehörte" meiner Schwester, eins mir. Meins hieß Otto. Ich war - hmmm... elf? Zwölf?
Jedenfalls habe ich es nicht gepackt, einmal täglich frisches Grünzeug für die Viecher zu sammeln. Verhungert sind sie nicht, es gab genügend Trockenfutter, und auf Kommando habe ich den von Papa gebastelten Stall auch ausgemistet, alles kein Problem... aber eben nur auf Kommando. Ich liebte die Karnickel, aber es waren eben "bloß" Tiere... Und das waren keine Kuscheltiere, en Vorwurf muß ich mir nicht machen lassen... mit den Goldfischen ging es ganz supi...

wie ihr schon richtig bemerktet: vielleicht hätte mir die Verantwortung besser vorgelebt werden müssen...
Andererseits habe ich es nichtmal geschafft, einen normalen Farn am Leben zu halten, geschweige denn einen Kaktus... lebendes liegt mir irgendwie nicht so.
Meine Computer hingegen - die funktionieren. Seltsam.
Besser, ich schaffe mir keine Freundin an...