Einzelnen Beitrag anzeigen
7. December 2001, 21:04   #2
Trullertante
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Trullertante
 
Registriert seit: January 2001
Ort: Berlin
Beiträge: 304
So weit, wie es der Verbraucher zulässt.

Im Focus habe ich unlängst einen Bericht über dieses Thema gelesen und war erstaunt.
Bei der Werbung beschreitet man völlig neue Wege.
Während es früher darum ging, dem Kunden durch ständige Dauerberieselung das Produkt quasi in sein Hirn einzubrennen, versucht man es mit einer neuen Masche.
Man hat nämlich festgestellt, je abstoßender und unbeliebter Werbung ankommt, umso höher ist der Absatz der Produkte.

Viele behaupten, bestimmte Artikel nicht zu kaufen, weil die Werbung so bescheuert ist. Mehr oder weniger aus Protest unter dem Motto, jetzt erst recht nicht.

Genau das Gegenteil ist der Fall, so komisch es sich auch anhört.

Es ist ein ähnliches Symtom, wie die Tatsache, daß Todeskandidaten in den letzten Minuten vor ihrer Hinrichtung eine tiefe Zuneigung für ihren Henker empfinden.
(Ich gebe das nur so wieder, wie ich es gelesen habe)

Ich für mich kann da allerdings sehr schlecht einen Zusammenhang sehen.

Da begreife einer die menschliche Seele...