Einzelnen Beitrag anzeigen
11. December 2001, 20:31   #3
Black Panter
 
Benutzerbild von Black Panter
 
Registriert seit: July 2001
Ort: 58332 Schwelm
Beiträge: 2.265
Dann will ich euch mal nicht im Stich lassen.

Adventskranz

Im 19. Jahrhundert dachte sich der Pastor Johann Hinrich Wichern den Adventskranz aus. Der Begründer eines Waisenhauses suchte nach einer Möglichkeit, den Kindern die Adventszeit zu verschönern. So veranstaltete er täglich eine Kerzenandacht. Am ersten Advent durften die Kinder eine Kerze anzünden und jeden Tag kam eine weitere Kerze hinzu, so dass am Heiligen Abend alle 24 Kerzen brannten. Ein Freund des Pastors entwarf einen Holzreifen mit 2 m Durchmesser auf dem die Kerzen aufgestellt wurden. Die Kinder schmückten diesen dann mit Tannengrün. Um 1900 wurde der Holzreifen durch einen aus Tannengrün geflochtenen Kranz ersetzt. Aus Platzmangel schmückte man den Kranz mit vier Kerzen; für jeden Adventsonntag eine.