Einzelnen Beitrag anzeigen
14. December 2001, 22:31   #1
Schatz
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Schatz
 
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
Kleben statt schlucken

USA zugelassen worden. Das meldete die US-Gesundheitsbehörde FDA auf ihrer Website.

Statt täglich die Pille zu nehmen, können Frauen sich künftig einmal pro Woche ein Pflaster auf Po, Schenkel oder Bauch kleben. Das neue Verhütungsmittel kommt voraussichtlich Anfang 2002 auf den US-Markt.

Hersteller des Anti-Baby-Pflasters "Ortho-Evra" ist das Pharmaunternehmen Ortho-McNeil. "Ortho-Evra" sondert den Herstellerangaben zufolge ständig niedrige Dosen der Hormone Östrogen und Progestin ab, wodurch der Eisprung unterdrückt wird. Die Dosierung entspreche der von Anti- Baby-Pillen, hieß es. Die Monatspackung enthält drei Pflaster – insgesamt zum Preis einer monatlichen Pillenration.


In einer Studie mit 3319 Teilnehmerinnen wurden 15 Frauen schwanger. Dabei zeigte sich laut der FDA, dass das Pflaster bei einem Gewicht von mehr als 100 Kilogramm möglicherweise weniger wirksam sein könnte. Frauen mit einem vergleichbaren Gewicht sollten daher vorsichtshalber bei der Pille bleiben. Bei den klinischen Tests zeigte sich, dass das Anti-Baby-Pflaster in 95 Prozent der Fälle an seinem Platz blieb - trotz Duschen, Baden und Schwimmen.

Zur Verhütung bietet der Pharma-Markt derzeit außer der Anti-Baby-Pille unter anderem noch eine Monats- und eine Drei-Monats-Spritze sowie das Implantat Norplant mit einer Wirkzeit von mehreren Jahren

Fragt sich nur, wann dieses Pflaster nach Deutschland kommt. Ich werde mit Sicherheit einer der ersten Benutzerinnen sein, da ich die tägliche Pille ab und zu vergesse.