Einzelnen Beitrag anzeigen
17. December 2001, 20:47   #1
Boomer
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.007
Rentnerreform...äh...Rentenreform..ach Mist

Die heroische Schlacht war geschlagen, das Päckchen gepackt. Voller Stolz betrachte ich "MEINEN SIEG" als es plötzlich dunkel hinter mir wird. "Oh nein" denke ich "bitte nicht! Fürst der Finsternis, lass' mich in Ruhe!"

Voll konzentriert...der ganze Körper zum Zerreissen gespannt...mit dem Mut einer Feldmaus drehe ich mich um...waaaaaaaaaaaaaah!!! Meine Duftkerze und 1 Teelicht haben ihr Leben ausgehaucht.

Puh, glücklich und wieder ohne Angst verfalle ich sekundenbruchteile später in tiefe Trauer. Ich habe keine Duftkerzen und Teelichter mehr im Haus!

Immer noch euphorisch von Päckchenpacken schwinge ich mich in Jacke und Puschen...in die Karre gesprungen...rechter Fuß sagt Ölwanne "Guten Abend" und auf geht's...zum REAL.

Voller Elan stürze ich in den Laden, als mich eine grau-grau/grüne Wand abrupt stoppt. Uff, ist aber voll hier. Na ja, nach ca. 3 Minuten denke ich "Ist es wirklich so voll, sind die vor mir voll oder wat iss?"

Habe ich laut gedacht? Denn eine dieser grau-grau/grünen Wände dreht sich kurz um. Für Sekundenbruchteile glaubte ich, den Grand Canyon auf 2 Beinen zu sehen. Irre ich? Wirre ich?

Ja, lacht nur, aber daraufhin fing ich an zu hüpfen. "Vielleicht steht da vorne einer, der Heizdecken oder Poliermittel für Weihnachtskugeln verkauft" und ich hüpfte und hüpfte und hüpfte...doch ich sah' nix.

"Wieso geht das hier nicht weiter" dachte ich mir und ich entschloß mich zu etwas sehr Frevelhaften: ich ließ meinen Einkaufswagen stehen und schlich mich an den Wänden vorbei. Manch spitzes Teil traf mich (es werden wohl Ellenbogenknochen gewesen sein) doch ich kam nicht nach vorne; es gab kein Vorne!

Resigniert trat ich den Rückweg zu meinem Einkaufswagen an als mir bewußt wurde, daß es hier von 2-beinigen Grand Canyons nur so wimmelte. Fix und fertig wollte ich nur noch eins: zum Ausgang. Das wollte und konnte ich nicht glauben! Nein, ich hatte mich nicht geirrt! Am Eingang stand "real", NICHT "Evangelische Altenhilfe e.V." oder so.

"Nee Boomer, so nicht"! Mein Einkaufswagen interesierte mich nicht mehr, also ohne ihn rein. Vorbei an grau-grau/grünen Protestanten, egal.

Ich krieg die Krise!!! Duftkerzen! Duftkerzen in Hülle und Fülle! Das Regal frei von 460 Jahren Grand-Canyon-auf-2-Beinen. Weit und breit nix zu hören, wie gut es doch unter Kaiser Wilhelm war. Cool! Gleich in Reichweite die Teelichter! Beutel geschnappt und weg.

Dummerweise in die falsch Richtung abgebogen, denn im Dunst der Mottenkugelgase erkenne ich schemenhaft die Fleischtheke und der Wunsch nach einem Steak wird unermesslich. Der Wunsch, einmal im Leben ein Mörder zu sein aber auch.

Denn vor mir befindet sich der Prototyp einer wandelnden Gruft und möchte Mortadella kaufen. Die Verkäuferin ahnt nichts Böses, ich auch nicht. Wir wären besser vorsichtiger gewesen, denn die Gruft auf 2 Beinen hatte einen Zettel in der Hand. Die Verkäuferin und ich sind uns immer noch nicht sicher, ob es sich bei dem Zettel um einen Einkaufszettel oder um eine EU-Verordnung, wieviele grüne Punkte eine Mortadellascheibe enthalten muß, handelte.

Kein Steak für Boomer! Herzinfarkter dürfen kein Steak essen! Aber sie dürfen sich an Duftkerzen und Teelichter erfreuen und dabei sinnieren.

Nie nicht werde ich mal als Rentner einkaufen gehen, wenn ich Zeit habe. Nö, dabei könnte ich was verpassen.

Zum Beispiel Berufstätige mit weniger Zeit.