Hmm, also da die Anonymität des Inet so eine feine Sache ist, kann ich ja ruhig darüber berichten, das meine Familie als ich Kind war, verdammt arm war.
Es gab ein Klo, kein Plumpsklo, aber es war ausserhalb des Hauses....das heisst, das wir Kinder auch im Winter erstmal nen Spaziergang an der frischen Luft in Kauf nehmen mussten wenn wir mussten.
Wir hatten keine Heizung in dem Sinne, sondern zwei Kohleöfen. Ich kann mich noch heute dran erinnern als wär´s gestern gewesen, das ich Briketts schippen durfte. Komisch an was man sich erinnert....ich hab noch den Geruch dieser Kohle in der Nase, mag den irgendwie immer noch..
Wie gesagt, wir hatten es lange nicht dicke, vielleicht aber auch ne gute Schule für´s Leben. Denn ich weiss heute Dinge die ich mir kaufe, sehr wohl zu schätzen, z.B. behandele ich meinen Rechner wie ein rohes Ei bei Reparaturen etc.. Wenn ich dagegen seh wie "Fachleute" das Ding auseinanderrupfen würden, krieg ich beinahe Plack.
Aber es hängt wohl auch immer davon ab, ob man eine Beziehung zu seiner Umgebung entwickelt. Ich meine, ob man aus dem was man hat das Beste macht.
Fazit: Mit "Back to Basic" hätt ich kein Prob.