Einzelnen Beitrag anzeigen
23. December 2001, 16:15   #2
Sternkind
 
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 6.057
Huhu Hexi,mal ne kleine Auswahl aus unserem Futterplan

1.Hühnersalat

Die Zutaten:

2 kg Suppenhuhn, ausgenommen, 500 gr Miracel Whip Balance, 1 Dose(n) Mandarin-Orange (Abtropfgewicht 175 gr), 1 Dose(n) Champignons in Scheiben (Abtropfgewicht 170 gr), 1 Prise Salz.

Die Vorbereitungen:

Das Huhn in kochendem Salzwasser garen, Fleisch auslösen und in kleine Stücke schneiden.

Die Zubereitung:

Miracle Whip zusammen mit den abgetropften Champignons und den abgetropften Mandarinen/Orangen ( den Saft auffangen ) in eine große Schüssel geben, dann vermengen. Mit der Hälfte des aufgefangenen Saftes die Sauce abschmecken. Abschließend das in kleine Stücke geschnittene Hühnerfleisch mit der Sauce vermengen und drei bis vier Stunden ziehen lassen. Dazu schmeckt ein gebutterter Roggen-Toast.

2. Cajun Krautsalat für 4 Portionen

Die Zutaten:

280 Gramm Weißkohl, 3 Möhren, 4 Frühlingszwiebeln, 0.5 Paprikaschote, 120 Gramm Mayonaise, 140 ml saure Sahne, 4 Esslöffel Weißweinessig, 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel gehackte Petersilie, 1 Teelöffel Selleriesamen, 1 Esslöffel geriebene Zwiebel, 1 Prise Salz, 1 Prise schwarzer Pfeffer.

Die Vorbereitungen:

Kohl fein hobeln, Möhren schälen und fein raspeln, Frühlingszwiebeln fein hacken, Paprika in feine Streifen schneiden.

Die Zubereitung:

Aus den übrigen Zutaten eine sämige Sauce rühren, das Gemüse unterheben und am Besten 5-6 Stunden ziehen lassen, damit die Aromen besser durchziehen. Paßt zu allen BBQues und Feiern.

3. Bagels für 4 Portionen

Die Zutaten:

250 ml Milch, 50 gr Butter, 1 Teelöffel Salz, 1 Esslöffel Zucker, 20 gr frische Hefe, 1 Eiweiß, 400 gr Mehl, 1 Eigelb, 200 gr Räucherlachs, 200 gr Doppelrahm-Frischkäse, 2 Esslöffel Kapern, 1 kleine Zwiebel.

Die Vorbereitungen:

Milch, Butter, Salz und Zucker in einem Topf erwärmen, bis sich alles aufgelöst hat, in eine Schüssel geben und warten, bis es nur noch lauwarm ist. Die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auslösen, die Mischung zugedeckt rund 10 Minuten stehen lassen, bis sie anfängt, Blasen zu werfen.
Das Eiweiß in einer Tasse gründlich verquirlen und und unter die Hefemischung rühren. Nach und nach das Mehl unterarbeiten und zu einem glatten, relativ weichen Teig verkneten. Den Teig etwa 10 Minuten bearbeiten, bis er nicht mehr klebt, anschließend an einem warmen Ort zugedeckt (und ohne Zugluft!) rund eine Stunde gehen lassen.

Die Zubereitung:

Aus dem Teig kleine Bällchen (ca 40 gr, groß wie ein Hühnerei) formen, mit dem Zeigefinger durchstechen, sodaß ein Ring entsteht. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche die Ringe um den Zeigefinger kreisen lassen, bis das Loch rund 3 cm groß ist. In einem großen Topf Wasser aufkochen, je 3-4 Ringe für eine Minute im köchelnden Wasser vorgaren. Mit einem Schaumlöffel herausheben, gut abtropfen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Eigelb mit 2 Esslöffel verrühren und die Bagels damit bepinseln. Im auf 200° (Umluft 180°) vorgeheizten Backofen rund 15 Minuten backen, inzwischen die Zwiebel sehr fein hacken. Die Bagels mit Frischkäse und Räucherlachs belegen, mit Zwiebelwürfeln und ein paar Kapern servieren.

So und dann mach ich noch paar Schnitzelchen und Mettwürstchen, so Pfefferbeisser...

Und zum Nachtisch natürlich Mousse au Chocolat