Einzelnen Beitrag anzeigen
4. January 2002, 20:42   #9
Trullertante
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Trullertante
 
Registriert seit: January 2001
Ort: Berlin
Beiträge: 304
Zitat:
Zitat von Boomer

Sicherlich haben Kripobeamte eine bessere Ausbildung, vielleicht besseres Material und auch mehr Möglichkeiten. Doch unter'm Strich bringen sie mir als Bürger erstmal nichts, zumindest nicht direkt.

Genau diesem Vorurteil kann ich nur wiedersprechen.
Um bei der Kripo übernommen zu werden, sind die gleichen Voraussetzungen erforderlich, wie bei der Schutzpolizei.
(Abitur und Absolvierung der Fachhochschule/gehobener Dienst von A 10-A14)
Nur eines unterscheidet die Kripo von der Schupo: Ein völlig anderer Ausbildungsweg.
Die Schwerpunkte bei der Kripo liegen beim StGB, der StPO und dem Verwaltungsrecht (Länderbezogen unterschiedlich)
Bei der Schupo werden diese Fächer ebenso gelehrt, natürlich nicht so intensiv. Dafür wird die Schupo intensiv in den Bereichen StVO, StVG, Ordnungswiderigkeitengesetzt und BGB geschult.
Diese Lehrfächer existieren bei der Kripo nicht. So dürfen sie im verkehrsrechtlichen Bereich nicht tätig werden. Erlangen sie während ihrer Tätigkeit Kenntnisse oder Verdachtsmomente über Ordnungswidrigkeiten, dürfen sie hier nicht ermitteln, weil ihnen die sachliche Zuständigkeit fehlt. Die Vorgänge werden an die Schupo abgegeben und dort bis zum Abschluss ermittelt und bearbeitet.

Früher war es in Berlin so geregelt, dass nur der zur Kripo wechseln konnte, der die normale Schupo-Ausbildung durchlaufen hat und eine gewisse Praxis vorweisen konnte.
Das waren dann wirklich perfekte Kripoleute, weil sie von der Basis der Polizeiarbeit kamen.

Übrigens sind Deine Erlebnisse mit den beiden Kollegen an deiner Tür typisch für eine gute Einstellung.
So sehe ich persönlich den Dienst am Bürger, der mich letztlich ja durch seine Steuern bezahlt.

Ich freue mich übrigens, dass hier so objektiv diskutiert wird.
Auch wenn ich Euch mit meinem Polizeikram gelegentlich nerve.

Danke dafür von
Euer

Trullertante