Tja,da kann ich dir nur sagen wie es bei einer Freundin und einem Freund war.
Freundin hatte kein Kind,der Neue schon.
Das Mädel war sehr eifersüchtig und hat meiner Freundin das Leben zur Hölle gemacht.
Sie hat versucht beide gegeneinander auszuspielen.
Aber die Beiden haben an einem Strang gezogen.
Sie haben in einigen gemeinsamen Gesprächen versucht dem Kind die Situation klar zu machen.
Es hat fast ein halbes Jahr gedauert bis die Kleine(13) damit klar kam und hat eingesehen,das es mit einer neuen "Mutter" viel besser ist.
Jetzt sind die Drei unzertrennlich.
Bei einem Freund von mir,war das ganz anders.
Die Neue hatt eine Tochter(7).
Sie hat ihn nie akzeptiert.
Trotz aller bemühungen von seiner Seite aus.
Er war sehr verzweifelt deswegen,weil er das Kind sehr mochte.
Auch seine Partnerin hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt,waren sogar bei einem Kinderpsychologen und hatten teil gemeinsame teils Einzelgespräche und das fast 2 Jahre lang.
Das Ende vom Lied war.
Eine vorübergehende Trennung von Partner,doch das Kind hat auch eventuelle neue Partner nicht akzeptiert.
Am Ende mit den Nerven,hat sie das Kind zum Vater gegeben und ist wieder mit meinem Bekannten zusammen.
Die Partnerin von ihrem Vater,wird übrigens anerkannt,der Psychologe meinte,das daß Kind die Mutter für sich haben wollte.
Aber auch Eltern haben ein recht auf ihr Leben.
|