Einzelnen Beitrag anzeigen
12. January 2002, 19:03   #31
tschubbl
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schatz
Nach unten ist der Führerschein ja begrenzt mit 18 Jahren, in einigen Ausnahmen auch früher. Ab dem Alter ist man angeblich fahrtauglich. Aber ab welchem Alter ist man nicht mehr fahrtauglich?

Kürzlich sind wir hinter einem Auto hergefahren, in dem ein älterer Herr am Steuer sass, der immer mal wieder völlig grundlos eine Vollbremsung hingelegt hat. Ab und zu hat er mal einen Blinker gestellt, manchmal auch völlig grundlos. Und am Schluss hat er mitten auf der Strasse das Auto geparkt und ist seelenruhig ausgestiegen, um zu erledigen, was es offensichtlich zu erledigen gab.

Da stellt sich die Frage, ob ein Führerscheinentzug bei Erreichen eines gewissen Alters Sinn machen würde, da solche Autofahrer nicht nur sich, sondern auch andere gefährden. Und wenn ja: Wo die Grenze setzen?
------------------------------------------------------------------------------------
So einen tollen Fahrstil habe ich schon oft auch oder gerade bei jüngeren Verkehrsteilnehmer erlebt. Das ist auf jeden Fall nicht alterstypisch und die Unfallzahlen belegen auch, daß die Alten weniger Unfälle bauen. Die Fachleute sagen, daß eine eventuell geringere Reaktionszeit mit einer Menge Erfahrung wettgemacht wird. Gerade die, die einen Reaktionstest ab 60 Verlangen oder überhaupt, sollen sehr vorsichtig sein,denn es könnte sein, daß ihr eigener, mit 40, total daneben liegt und auch sie dann laufen müßten.
Gerade alte Menschen haben das Auto als einzigste Möglichkeit mobil zu sein und gerade bei unserer Infrastruktur,wo Tante Emma zerstört wurde, gibt es nur die Möglichkeit mit dem Auto auf die Grüne Wiese zugelangen.Ich habe auch schon geflucht als ein derartiger Fahrer vor mir war aber was tat er denn im Grunde? Er fuhr auf den Strich die vorgeschriebene Geschwindigkeit und an der nächsten Ampel hätte ich eh warten müßen nur eben etwas länger, da ich schneller dort gewesen wäre. Da sind die sogenannten Jungen Fahrer, wie ich sie jeden Tag erlebe, die größten Arschlöcher. Da wird 50 gefahren obwohl 60 erlaubt ist und die Folge davon ist, daß man an jeder Ampel rot hat, da die "Grüne Welle am Arsch" ist.
Ich selber gehöre noch nicht zu den Alten, aber ich habe feststellen können, daß es liebe Menschen sind von deren Erfahrungen man sehr viel lernen kann ob im Beruf oder in der Freizeit, wenn man will. Auf jeden Fall besser wie "Jung, Dynamisch, Erfolglos". Deshalb würde ich mich freuen, wenn man gegenüber alten Menschen etwas mehr Akzeptanz und Tolleranz gezeigt werden würde. Auch ich werde mal älter und mir würde es nicht gefallen, daß man mich als altes ********* tituliert oder meine Frau als alte Kuh oder gar von irgendwem bevormundet werde.
Vielleicht schliest man dieses Thema und versucht es mal mit dem Tollerieren o. ä. !
Viel Spaß
tschubbl