hi
beim lesen der news is mir eben mawida kla geworden, dass prominte, auch fehlschläge

?! machen ...
jüngstes beispiel > prinz harry
London - Drogenskandal im britischen Königshaus: Prinz Harry (17), der jüngste Sohn von Thronfolger Prinz Charles, hat Haschisch geraucht und "stark" Alkohol getrunken. Ein entsprechender Bericht der Sonntagszeitung "News of the World" wurde vom St. James’-Palast in London bestätigt. "Dies ist eine ernste Angelegenheit. Sie wurde innerhalb der Familie gelöst und liegt jetzt in der Vergangenheit", hieß es in der Erklärung aus dem offiziellen Amtssitz von Prinz Charles.
Haschisch-Partys auf Charles' Landsitz
Harry, Schüler am Elite-Internat Eton, habe im vergangenen Sommer über einen "Zeitraum von zwei Monaten häufig Haschisch geraucht und stark getrunken", berichtet die Zeitung. Der Haschisch-Konsum habe auch auf privaten Partys auf Gut Highgrove, dem Landsitz von Prinz Charles in Gloucestershire, stattgefunden.
"Entsetzen" bei Prinz Charles
Harry habe seinem Vater den Alkohol- und Drogenmissbrauch "gestanden", schrieb die Zeitung. Nach einem Bericht des Senders BBC reagierte Charles mit "Entsetzen" auf die Verfehlungen seines Sohnes. Er habe Harry jedoch nicht angeschrien, als er von dem Drogenmissbrauch erfuhr, zitiert "News of the World" einen Freund der Familie. Er habe den damals 16-Jährigen vielmehr gefragt, ob dies wirklich die richtigen Dinge seien für einen Jungen seines Alters und seiner Position und ihn "zur Beratung" in eine Rehabilitationsklinik in Süd-London geschickt.
Laut "News of the World" war Harry auch durch "regelmäßiges Trinken" in einem Pub in der Grafschaft Wiltshire (Südwestengland) aufgefallen. Dort sei im Januar 2001 wegen "Trinkens nach Lokalschluss" gegen Prinz Harry eine polizeiliche Untersuchung eingeleitet worden. Der junge Prinz habe dort nach einem Gelage Spaßes halber gerauft. Als er vom Grundstück verwisen worden sei, sei er ausfällig geworden und habe einen Angestellten schwer beleidigt, berichtet die "Mail on Sunday".
Prinz Harry zeigt sich einsichtig
Nach Angaben der BBC hat Harry "selbst entschieden", in Zukunft keine Experimente mehr mit Drogen anzustellen. Der Palast arbeite eng mit dem Internat Eton zusammen, um einen möglichen Rückfall des jungen Prinzen zu verhindern. (md/dpa/AFP)