Einzelnen Beitrag anzeigen
14. January 2002, 18:24   #2
jupp11
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
Ich bin etwas anderer Meinung als die Mehrzahl der Vorposter und möchte auch erklären warum:

Zunächst mal setzt ich den Beginn des Menschlichen Lebens auf mit der Befruchtung des Ei's gleich.

Dies geschieht allerdings nur, weil JEDER andere Zeitpunkt ausschließlich willkürlich gewählt werden muß. Ob mit Beginn des Herzschlags oder mit dem Erreichen des 1. Lebensjahres. Man findet immer eine passende Definition, wenn man sie sucht.

Allerdings sehe ich die Verbindung von Mutter und ungeborenem Kind als Einheit, die als Einheit auch geschützt gehört. Abber ich kann mir als Mann nicht anmaßen, einer werdenden Mutter, die abtreiben will, dieses zu verbieten.

Es ist nach meinem Daführhalten ausschließlich das Recht der Mutter, eine Entscheidung zu treffen. Ob diese Entscheidung die Richtige ist, fällt ebenfalls in ihren Verantwortungsbereich.

Kann man als Aussenstehender überhaupt beurteilen, ob der Gewissenskonflikt, der in einem anderen Menschen vorgeht, fair abläuft. Nimmt man sich wirklich die Zeit, darüber nachzudenken, was für Abwägungen einer Entscheidung vorausgehen.

Der Beitrag von satan66 zeigt diese Konflikte deutlich an.

Im Übrigen.
Was sagt ihr zu Frauen, die abgetrieben haben? Sind das Mörderinnen, tun sie sowas aus Lust oder aus niedrigen Beweggründen. Ich glaube nein.

Fakt ist, das abgetrieben wird. Die Gründe mögen mir vielleicht manchmal fadenscheinig erscheinen, manchmal kann ich sie nachvollziehen. In keinem Fall werde ich über sie URTEILEN.


tschao jupp11