Großvater trug noch
de kaffeepulle über de schulter am band,
de Butterstullen in Zeitungspapier
nahm er nur so inne hand.
Kam er von Spätschicht dann sagte die Frau:
"Vatter, du duftest nach Pütt."
Un jeden Samstag bracht `er unterm Arm
dreckiges Arbeitszeug mit.
Vater fuhr schon zum Pütt mit dem Rad
die Tasche kam hintendrauf.
Bötterken waren schon dicker geschmiert
manchmal war Schiebewurst drauf.
Für Mutter hat er schön kleigehackt schon ,en
Mutterklötzchen gebracht,
damit se nicht ' friert,hat er vor'e schicht
dat Feuer im Herd angemacht.
Sein Sohn der lenkte sein Auto zum Pütt.
Bergmann-sah ihm keiner am.
Er hatte et leichter - Maschinenabbau
um fuhr zum Streb mitte Bahn.
Heut ' isse Grube zu unproduktiv,se
haben se platt gemacht.
An Vater und Sohn unne Familie
hat dabei keiner gedacht.
el