Einzelnen Beitrag anzeigen
26. January 2002, 23:55   #15
8ball
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Eyewitness
Nun, lieber ein bißchen an der sozialen Unterstützung kappen, anstatt gar nichts zu tun und zuschauen, wie die Ökonomie nach unten wandert.
Die Idee ist nicht neu. Seit nunmehr 25 Jahren haben wir steigende Arbeitslosenzahlen. Die Sozialausgaben, mit anderen Worten, die Sozialhilfe, zu reduzieren, bedeutet den ärmsten Menschen noch ins Gesicht zu schlagen. Die Sozialhilfe ist das Minimum, welches ein Mensch zum Leben in dem teuren Deutschalnd benötigt. Ich möchte das mal an einem winzigen Beispiel deutlich machen. Ein Ehepaar bekommt eine 60 qm große 2-Zimmer-Wohnung, mehr nicht. Die Miete darf hierbei z.B. in Berlin nicht € 4,60 kalt (für Neubau) überschreiten. Zum Leben, inkl. Telefon und Strom, erhält dieses Paar monatlich € 480,00. Das weit verbreitete Gerücht, den Sozialhilfeempfängern würde alles in den Hintern geschoben, stimmt nunmal nicht.

Besser wäre es, die Politiker würden weniger an ihren Machterhalt und mehr an die Menschen denken. Das jedoch werden wir wohl nie erleben.