Einzelnen Beitrag anzeigen
28. January 2002, 10:46   #12
Marie
 
Benutzerbild von Marie
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
Boomer ich hab das aus erster Hand, was die im Fernsehen zeigen,kann man ruhig so annehmen.
Meine Freundin die Tierärztin ist,fährt mehrmals im Jahr nach Teneriffa um dort in wenigstens zwei Tierheimen zu helfen,sie hat katastrophale Bilder mitgebracht.
Und das Schlimme an der ganzen Sache ist,wir Deutschen sind mit Schuld an der ganzen Sache.
Wenn wir in dem Urlaub dort sind,füttern wir die Tiere weil sie uns so leid tun.
Dadurch ist für kurze Zeit gewährleistet,das sie Nahrung haben und vermehren sie explosionsartig.
Dann wenn die Saison zu Ende ist,stehen die Tiere ohne alles da.
Von den Einheimischen werden die Jungtiere gequält,mißhandelt vom aller übelsten.

Und trotz der mißlichen lage der Tiere,ist es schwer einem Tier zu helfen.
Denn die Spanier betrachten sie als ihr Eigentum und nehmen sich das Recht heraus mit ihnen zu machen was sie wollen.

Dort gibt es nicht so ein Tierschutzgesetz wie hier,da werden die Tiere auf offener Strasse gequält und.


Aber so hat Jeder seine Meinung und ich vertrete nur meine.

Wenn uns doch so viel an "unseren" hier lebenden Tieren liegt,dann sollten wir nicht so viel Geld in schnöden Mamon stecken,sondern das Geld für eine Kastration,eines streunenden Tieres investieren.
Oder die Besitzer wenigstens so viel Verantwortung tragen,dieses zu tun.

Dann gebe es nicht so viel unkontrollierten Nachwuchs.