Thema: wie weit ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
29. January 2002, 00:40   #18
Loddarnewyork
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676
Nö borg, stimmt nicht. Die Anforderungen sind die gleichen.

In jeder Generation gab es Neuheiten und technisches NoHow, mit dem man fertig werden mußte.
Ihr wachst heute mit nem PC auf, wachst da ja förmlich rein und früher war es halt mit anderen Dingen.
Einziger Unterschied zu heute: Wir durften erst mit 21 Jahren volljahrig sein, inzwischen, seit längerem eben schon mit 18.
Aber das wurde durch die Politik sicherlich nicht wegen der Frühreife gemacht, sondern hatte damals eher wahlpolitische Gründe.

Klar, hat sich z.B. die Art des Lehrstoffvermittelns inzwischen gändert, aber auch da sind die Anforderungen die gleichen.
Heute werden die Schwerpunkte des Lernens völlig anders gesetzt. Was auf der Strecke bleibt, ist leider die Allgemeinbildung.
Ein junger Mensch von heute, weiß vielleicht in Physik mehr, kennt dafür aber nicht die Hauptstadt der Mongolei, oder sucht den Harz in Polen.

Früher reif (geschlechtsreif), hmm, vermag ich nicht zu beurteilen.
Allerdings gab´s auch zu meiner Zeit schon Jungs, die mit 14/15 Jahren Geschlechtsverkehr hatten (nein, nicht ich. Ich trug damals, glaub ich, noch kurze Hosen )

Aber sei Dir gewiss: Das, was Du vorbringst, haben wir damals unseren Großeltern genauso vorgebracht und mußten dann bei solchen Gesprächen erfahren, daß z.B. meine Großmutter, 1893 geboren, unehelich war