Einzelnen Beitrag anzeigen
30. March 2001, 15:38   #2
Loddarnewyork
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676

<FONT face="Andale Mono"><FONT COLOR="FFCC66">Ich denke, völlig uninteressant.

Der P IV hat sich eindeutig als Flop erwiesen. Durch diesen völlig überteuerten Rambus-Speicher, der im Verhältnis zum Preis zu DDR-RAM und selbst SD-RAM nur minimale Geschwindigkeitsgewinne bringt, ist der Pentium IV einfach überteuert und wird von der breiten Öffentlichkeit nicht akzeptiert.

Was nützt mir ein P IV, für sehr viel Geld, wenn eine AMD-CPU selbst bei weniger Taktung mehr Leistung bringt? Und das zu einem erheblich günstigerem Preis.

Ich bin sicherlich kein PC-Experte und Konsumer wie Ihr, aber ich hab´s jetzt innerhalb von 15 Monaten zum 2. Mal erfahren müssen:
Ein Leistungsgewinn ist für die normalen tgl. Arbeiten am PC nicht festzustellen, da sich alles im Nanosekundenbereich abspielt.
Bei den Prozentzahlen hört es sich allerdings gewaltig an, wenn mein neuer Thunderbird C 1,2GB gegenüber dem alten P III 500MHz ein Leistungszuwachs von 175% hat.

Selbst der Austausch weiterer Komponenten, die natürlich eine Rolle spielen (Viper 770 TNT2 verändert auf ASUS Geforce2 MX und ein neueres Mainboard sowie ATA/100 HD´s) hat bei der tgl. Arbeit und im Netz kaum spürbare Auswirkung.

Alles nur Geschäftemacherei!

Einzig und allein bei den neusten Spielen gibt es eine sichtbare Wirkung. </FONT f></FONT c>

<center><IMG SRC="http://people.freenet.de/Mesupolami/Linie2.gif" border=0>
<FONT COLOR="Deepskyblue"><FONT size="1">
Wer, ich? Ich doch nicht! Niemals! Oder doch?</FONT s>
</center>
</FONT c>