Einzelnen Beitrag anzeigen
26. April 2001, 22:49   #9
Eyewitness
 
Benutzerbild von Eyewitness
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Rheinland
Beiträge: 2.831

hrmz, also ich kann mich der Diffamierung der Männer hier nicht anschließen. Es heißt ja immer so schön, wenn Frauen an der Macht wären, gäbe es keinen Krieg mehr. Da kann ich nur das Gegenteil behaupten.

Frauen sind weder friedfertiger als Männer, noch vernünftiger. Genausowenig würden die Männer im Chaos untergehen, wenn die helfende weibliche Hand nicht mehr vorhanden ist.

Es stimmt, Männer sind offener und direkter und wirken dadurch sehr schnell raubeiniger und rüpelhafter als Frauen, aber das auch nur, weil Frauen ihre Feindseligkeiten bei weitem nicht so direkt zeigen wie Männer.
Wir Männer wären durchaus in der Lage, mit uns selbst klar zu kommen, wenn notwendig. Wir würden andere Schwerpunkte in unserem Leben setzen, als die Frauen, so daß die Wohnung nicht immer perfekt und aufgeräumt aussieht, dafür wäre sie aber effektiv und notwendig gestaltet und nicht angefüllt mit sinnlosem emotionalen Kram, der keine Verwendung findet, sondern einfach nur schön aussieht. Männer haben einfach eine andere Auffassung ihrer Umwelt, die sich deutlich von der weiblichen unterscheidet und dabei Eindrücke schafft, als würden Männer nur für den Moment leben und nicht über sich nachdenken. Das halte ich für ziemlichen Blödsinn. Schließlich gibt es genug Singlemänner, die jahrelang alleine in einer Wohnung überleben, wie machen die das wohl?

Frauen sind nicht besser als Männer. Das ist Irrglaube und wurde von der Emanzipationswelle in die Welt gesetzt, damit man einen Grund hat, die Männer aus der "Herrschaft" zu vertreiben. Ich denke, daß beide gleich behandelt werden sollten.

P.S.: ja, ich weiß, der Beitrag ist chaotisch, aber der Alkohol von der Abschiedsfeier wirkt!

Eye