Einzelnen Beitrag anzeigen
4. February 2002, 19:42   #7
Akareyon
 
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 2.823
Es kommt drauf an... wenn ich eine Person gerade erst frisch kennen und schätzen gelernt habe und dann jemand anders, der sie schon vieeel länger kennt, mir dann erzählen will, was für ein dummes Kollegenschwein sie doch wäre und mir lang und breit von sämtlichen Verfehlungen dieser Person erzählt nach dem Motto "Sieh dich vor! Ich hab' dich gewarnt", dann mache ich mir zwar Gedanken darum, aber prinzipiell stellt dieser schlecht redende Mensch sich selbst ein Armutszeugnis aus, denn er muß es ja wahnsinnig nötig haben, schon so schnell Meinungen polarisieren zu müssen.

Normalerweise, wenn es also um Bekannte oder Freunde geht, die ich vergleichbar lange Zeit kenne, halte ich es so, daß, wenn mir A etwas über B anvertraut, weder ein außenstehender das erfahren wird noch B selber. Wenn A und B sich streiten wollen, sollen sie Akareyon rauslassen, ich höre mir zwar gerne alles an, wenn es hilft, aber niemand soll von mir erwarten, daß ich Partei ergreife, solange ich A und B zu meinen Freunden zähle.

Das schließt natürlich nicht aus, daß ich mein neu erlangtes Wissen über B überprüfe dahingehend, wieviel davon stimmt. Und jenachdem, was diese Prüfung ergibt, werde ich dieses Wissen dazu nutzen, Frieden zu stiften oder Position zu beziehen.

Ich weiß, das hört sich alles recht großkotzig an und ist nicht immer leicht, und manchmal dauert es monatelang, in denen man weder das Vertrauen des einen noch des anderen mißbraucht, bis man genügend weiß, daß man beide Parteien an einen Tisch setzen und für offene Worte sorgen kann.

Unter meinen Freunden hat es kürzlich einen besonders heiklen Fall gegeben: da hat ein Pärchen sich zerstritten (richtig heftig, böse und kriminell, kein normaler Beziehungsstress), und beide versuchten, mich für ihre gerechte Sache zu gewinnen. Ich zählte bis dahin beide zu meinen besten Freunden. SIE erzählte mir alles - ihre Verfehlungen, was sie verkehrt gemacht hatte, warum ER auf manche Sachen komisch reagiert hatte etc... Nun, ER hat mir danach viel schlechtes über SIE und ihre Familie gesagt, während er total unschuldig war. Der Clou: nichts von dem, was er mir erzählte, war mir neu - auch nicht all IHRE Fehler, denn die hatte sie mir schon gestanden. Aber mit wahnsinnigem Fleiß hatte er all seine Schuldigkeit abgewiesen, eigentlich war er ja das arme Opfer.

Der gute Mensch hat mittlerweile bei allen in seinem gesamten früheren Freundeskreis verschissen.