Einzelnen Beitrag anzeigen
19. February 2002, 14:32   #8
Eyewitness
 
Benutzerbild von Eyewitness
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Rheinland
Beiträge: 2.831
Andererseits können wir natürlich auch das Völkerrecht über Bord werfen und wild um uns schlagen. Daß dabei leicht vergessen wird, daß man sich dadurch nur noch mehr Feinde schafft und die Leute immer weiter in den Terror treibt, ist natürlich nicht von Relevanz. Auch nicht, daß ein völkerrechtlich unbegründeter Angriff der USA gegen irgendein Land dieser Welt jedem anderen Land als Beispiel dazu dienen wird, selbst ohne Rechtfertigung ein anderes Land zu überfallen.
Die Aushebelung der UNO wäre wohl mit eine der schlimmsten Konsequenzen, die das ignorante Verhalten von Bush derzeit bringen würde. Auch wenn es nur wenig Leute für wahr haben wollen, noch sorgt die UNO für halbwegs stabile Verhältnisse. Wird der Irak angegriffen, wird es Amerika nicht nur mit der gesamten arabischen Welt zu tun bekommen (vielleicht nicht mit deren Staatsmännern, wohl aber mit der Bevölkerung), sondern auch mit dem Problem kämpfen müssen, daß es nur noch die militärische Macht als einizge Kontrollmöglichkeit anderen Ländern gegenüber hat. Und das wird zu vielen weiteren kriegerischen Auseinandersetzungen führen.

Ich halte die Entscheidung der Europäer, derzeit lieber nichts zu tun und im Nahen Osten zu vermitteln für absolut richtig. Man sollte ja niemals vergessen, wir sind nur solange Feinde der Terroristen, wie wir Freunde der Amerikaner sind.

Zwar ist der Kampf gegen den Terrorismus wichtig und er sollte auch fortgeführt werden, wie z.B. gerade auf den Philipinen, nur sollte er nicht als faule Ausrede dafür genutzt werden, mißliebige Staaten zu eliminieren und dafür Satellitenstaaten zu errichten. Und man sollte auch nie vergessen: Amerika hat noch nie altruistische Ziele gehabt. Es steckten immer andere Absichten dahinter, nur meistens konnte man sie schön hinter Worthülsen verstecken.