Sternzeit:100720011330
Dümpeln durchs Weltall
Der Weltraum unendliche weiten, die hier geschilderten Abenteuer, sind die Abenteuer eines kleinen aber feinen Schiffes der Skat.
Auf der Brücke hatte ein Kommandowechsel stattgefunden,Mitglieder wie Seven of Nine oder Mandraxta verließen freiwillig die Brücke um auf einem neuen Schiff anzuheuern.
Da es so klein ist, hat es wahrscheinlich eine beschwerliche Reise vor sich und deshalb ist mir auch der Name entfallen.Es wurde nur bekannt das diverse Selbstsprengaktionen ,dieses Schiffes, die Ausenhülle schwer beschädigt haben.Euch beiden alles gute bei der Reperatur.
Für die beiden Leutnants wurde hervoragender Ersatz gefunden,der den Verlust mehr als wettmachten.
Zu Leutnants befördert wurden:Eyewitness(Vergnügungsmeile),Chopper(Maschinenraum,Betriebsystem),Pink Panther(Maschinenraum,Computerraum Software),Sternkind(Boardküche,Frauenklo) und Stevano(Holodeck) befördert.
Nachdem die Skat das wiedrige Doppelsternsystem Frodo und Sternkind hinter sich gelassen hatte,machte sie nochmal eine Runde zurück und bezog neue Beobachtungposten in Nähe von Frodo.
Frodo war wirklich ein heiser Stern,wahrscheinlich stand er kurz vorm Zusammenbruch und Degenaration zu einem schwartzen Loch.Jedenfall gab Capt.Loddar den Befehl soviel an Protoplasma zur Verfügung zu stellen wie möglich, um ihn doch noch vor dem Untergang zu bewahren.
Ob diese Rettungstat gelungen ist vermag ich noch nicht zu sagen,aber alles deutete auf eine Verbesserung hin.
Ein kompletter Systemwechsel, der Boardsoftware, sorgte für einige aufregende Tage bei den Leutnants Floh ,San Juez und Campino.
Capt.Loddar begab sich in der Zwischenzeit auf eine Planetenbasar um eine neue Ausenhülle zu kaufen.Nach einem 3 Tage dauernden Feilschgespräch, mit verschiedenen Händlern, wurde diese dann auch gekauft, zu einem günstigen Preis.
Ein Mitreisender namens Nightowl gab ein paar entscheidende Tips, die sehr hilfreich wahren und den Leutnants im Maschinenraum viel Hilfestellung gaben.Ein besondere Dank an Nightowl.
Aber so ging es wirklich nicht weiter,immer wieder flog die Skat nur mit Unterlichgeschwindigkeit und es sind ja auch noch mehr als 60Milionen Parsecs zurückzulegen.
Nach dem Wechsel der Boardsoftware, flog dann die Skat wieder mit Warp7, was eine annehmbare Geschwindigkeit ist.
Wichtige Funktionen, wie Teammitglieder suchen und Holodeckprogramme suchen, blieben aber aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet.Die Größe der neuen Ausenhülle hat wohl damit zu tun.
Soweit bekannt ist,wird aber fieberhaft an Freischaltung dieser Funktionen gearbeitet.
Auch die Boardküche konnte mitlerweile die Suppe "Liebe und Leidenschaft" besonders gut kochen,kein Teammitglied erkrankte mehr ernsthaft!
Aber der Chefkoch Stevano mußte seinen Posten räumen und Leutnant Chopperhexe und Sternkind kochten diese Suppe nun pervekt.
Gelegentlich schaute der Leutnant Stevano noch vorbei und kamm mit so seltsamen wie auch schmackhaften Suppen, wie "Pantherschwanzsuppe" oder "Buchstabensuppe" zu neuen Kochehren.
Jedenfalls trotz dieverser Raumstürme die zu durchqweren wahren, gelang es der Skat ihre Reise erfolgreich ihn Richtung Heimat fortzusetzten.
Capt. Loddar und der 1.Leutnant Campino machten ein sehr zufriedens Gesicht als sie merkten,das die neue Manschaft fast 100% hamonierte.
Mehr als 400 Mannschaftsmitglieder zählt die Skat nun und durch die Vergrösserung der Aussenhülle, können an den vielen Planeten wo die Skat vorbeikommt, noch eine Menge mehr aufgenommen werden.
Viele aufregende Abenteuer liegen noch vor uns und alle sind bereit diese optimistisch anzugehen.
Bis zum nächsten mal euer Stevano
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupery)
|