Einzelnen Beitrag anzeigen
20. March 2002, 20:51   #4
Chopper
 
Benutzerbild von Chopper
 
Registriert seit: June 2001
Beiträge: 631
Moin!


Noch ein Nachschlag:


Lehrer : "Ist das jetzt eine Demo oder wissen Sie echt nix ?"


Der Lehrer erzählt den Kindern: "Der Mensch kann also mit der Nase riechen, mit den Füssen laufen, mit dem Mund reden und mit den Händen arbeiten." Meldet sich Fritzchen aufgeregt. "Ja, Fritzchen, was möchtest du sagen?" - "Das ist aber bei dem Herrn Meier, der neben uns wohnt, ganz anders. Bei dem riechen die Füsse, läuft die Nase, arbeitet das Mundwerk und reden tut der mit den Händen!"


Lehrerin "Wenn ich sage: ´Ich bin krank´ - was ist das für eine Zeit?" Max "Eine sehr schöne Zeit!"


In der Schule fragt der Lehrer: "Wer kann mir die drei Eisheiligen nennen ?" Meldet sich Peter: "Langnese, Schöller und Dr. Oetker !"


"Sexualkunde hat seine eigenen Probleme", jammerte neulich der Lehrer. "Eine meiner Schülerinnen wurde schwanger, und jetzt weiß ich nicht, ob ich sie tadeln oder loben soll."


Zum Besuch des Sexualkundeunterrichts musste jeder Schüler einen von den Eltern unterschriebenen Schein mitbringen, dass er den Unterricht besuchen dürfe. Ein Junge sagte dem Lehrer, als er ihm den Schein gab: "Meine Mama sagt, dass ich mitmachen darf, solange es keine Hausarbeiten gibt."


"Warum hast du kein Zeugnis?" - "Das habe ich Kurt mitgegeben, der will seine Eltern damit erschrecken."


Stress des Lehrers: Lehrer: "Hört mal. Es gibt zwei Wörter, die ich nie mehr von Euch hören will. Das eine ist affengeil und das andere saudoof." Ein Schüler meldet sich: "Geht in Ordnung. Wie heissen die beiden Wörter?"


Die junge Referendarin hat Ihre erste Lehrprobe. Sie schreibt an die Tafel: "Im Herbst werden alle Blätter braun". Dann fordert Sie den kleinen Gerd auf, den Satz vorzulesen. Gerd stottert ein bisschen herum und liest schließlich: "Mann, ist das ein steiler Zahn!". Die Referendarin schnappt nach Luft und schickt Gerd vor die Tür. Beim Herausgehen dreht sich Gerd zur Prüfungskommission um und sagt beleidigt: "Wenn Ihr mir noch einmal falsch vorsagt, dann gehe ich nie wieder zur Schule!"


Die Schulklasse ist zusammen mit ihrem Lehrer fotografiert worden. Der Lehrer empfiehlt seinen Schülern, sich Abzüge machen zu lassen. "Stellt euch vor, wie nett es ist, wenn Ihr nach dreißig Jahren das Bild wieder zur Hand nehmt und sagt: Ach, das ist ja der Paul, der ist jetzt auch Lehrer; und das ist doch Fritz Lehmann, der ist Bäcker geworden; und da steht doch der Heiner, der ist nach Amerika ausgewandert..." Ertönt da aus der letzten Reihe eine Stimme: "Und das war unser Lehrer, der ist schon lange tot!"


Ein Schulinspektor besuchte einmal eine Mittelschule in Niederösterreich.
Er kam in eine Deutschstunde.
Am Ende der Stunde fragte er einen Schüler: "Was weißt Du über den zerbrochenen Krug?"
Der Schüler fing an zu weinen und antwortete: "Ich war es nicht!"
Danach sprach der Schulinspektor noch mit dem Lehrer und erwähnte auch sein Erlebnis am Ende der Stunde: "Ich fragte einen Schüler, was er über den zerbrochenen Krug wisse. Dann fing der Schüler an zu weinen und sagte, er sei es nicht gewesen."
Da meinte der Lehrer: "Dieser Schüler kommt aus einer ehrlichen Familie. Wenn er behauptet, er sei es nicht gewesen, dann ist er es auch nicht gewesen."
"Nanu" dachte der Inspektor. "Ich kann begreifen, daß der Schüler den 'zerbrochenen Krug' nicht kennt, aber der Lehrer sollte dieses Theaterstück schon kennen."
Er suchte den Rektor auf und erzählte ihm die ganze Geschichte.
"Eine traurige Geschichte," sagte der Rektor, "die sich da an meiner Schule abspielt."
Er dachte eine Weile nach und sagte: "Ich denke, die beste Lösung ist, ich bezahle diesen Krug und dann vergessen wir die ganze Geschichte"
Nun war es dem Inspektor zu viel.
Er ging nach Wien ins Unterrichtsministerium und erzählte dem Unterrichtsminister die ganze Geschichte.
Der Unterrichtsminister wurde zornig: "Ich dachte bisher immer, so etwas kann in Österreich nicht passieren. Und nun, ausgerechnet während ich Unterrichtsminister bin, tritt diese schlimme Wendung ein. Da müssen wir hart durchgreifen. Ich hoffe nur, daß diese Geschichte vor der Öffentlichkeit geheim gehalten wird. Wenn dies auskommt, so lacht man auf der ganzen Welt über unsere Schulen."
Er lief hin und her und dachte über die Maßnahmen nach, die er ergreifen sollte.
Plötzlich fand er die Lösung: "Wenn der Rektor den Krug bezahlen will, dann hat er ihn auch zerbrochen!"


"Und was geschieht, wenn du eins der zehn Gebote brichst?", erkundigt sich der Pfarrer in der Religionsstunde. Mäxchen meint nach kurzem überlegen: "Na, dann sind's eben nur noch noch neun!"


"Was halten Sie als Lehrer davon, das immer jüngere Schülerinnen sich schminken." - "Das ist schon in Ordnung, die heulen wenigstens nicht, wenn man schlechte Noten verteilt."


Zwei Schuljungen unterhalten sich: "Was macht ihr den grade in der Schule durch?" - "Das Kapital von Karl May." - "Aber das ist doch nicht von Karl May, sondern von Karl Marx!" - "Ach so deshalb! Wir sind schon auf Seite 200, und noch keine Indianer !"


Wie nennt man das Spezialwörterbuch für Lehrer? - Der Meckermann-Katalog.


Schimpft der Lehrer: "Du hast Dich wieder herumgeprügelt! Gleich zwei Zähne hast Du verloren!" - "Nee, die habe ich in der Tasche."


Was ist der Unterschied zwischen Gott und einem Lehrer? - Gott weiß alles, der Lehrer weiß alles besser.


"Warum hast du gestern gefehlt?", will der Lehrer von einer Schülerin wissen. - "Mein Opa ist beerdigt worden." - "Nicht zu fassen. Für wie blöd hältst Du mich eigentlich?" - "Darauf will ich lieber nicht antworten, aber zum Fall Beerdigung: Kann ich was dafür, dass meine Oma immer wieder neu heiratet?"


Der Lehrer fragt: "Wenn 200 Hühner jeden Tag 200 Eier legen, was hat man dann am Ende der Woche?" - "Einen erschöpften Hahn."