Auf dem GEB wird auch darüber diskutiert und der Artikel wird ziemlich einhellig für gut befunden.
Mir persönlich erscheint es, als ob jemand das geschrieben hat, dem die Verhältnisse im Internet relativ neu sind.
Ich hab eingentlich nichts gegen die Saugerei, genauswenig, wie ich etwas gegen Briefmarkensammlungen habe. Ein Hobby, wie jedes andere auch. Irgenwann wird es eh jedem zu blöd, Stunden um Stunden darauf zu warten, bis endlich ein Filmchen, dass in 3 Monaten sowieso im Fernsehen zu sehen ist, sich endlich auf der Platte versammelt. Und selbst danach dauert es noch Stunden, bis daraus 3-4 CDs gebrannt sind, die dann im Wohnzimmer 1 mal abgespielt werden. Natürlich mit den Cd-Wechselpausen. Sowas gibt sich.
Es ist vielmehr ein Phänomen, das zwar nicht erst duch DSL aufgetaucht ist, allerdings jetzt erst richtig ausgelebt werden kann.
Überdenkenswert dabei ist, dass das Saugen von namhaften Programmen, kleiner Anbieter in die Pleite treibt und eben den grossen nützt.
|