trabifahrer
F: Warum fährt ein Trabi auf der Wiese dauernd im Kreis?
A: Weil ein Grashalm in seine Tür eingezwickt ist.
F: Wussten Sie schon, dass der Trabi den zweiten Preis im Windkanalwettbewerb gewonnen hat?
A: Den ersten gewann eine Schrankwand!
F: Wie verdoppelt man den Wert des Trabi?
A: Einmal voll tanken!
F: Wie viel Leute braucht man um einen Trabi zu bauen?
A: Zwei, der eine faltet, der andere klebt.
F: Warum fahren Trabifahrer Steuerfrei?
A: Wenn sie sich anschnallen gilt ihr Gefährt als Rucksack.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem Trabi und einem Kondom?
A: Gibt keinen. Beide behindern den Verkehr!
F: Wann erreicht der Trabi seine Höchstgeschwindigkeit?
A: Wenn er abgeschleppt wird!
F: Was ist ein Trabi mit einem Taschenrechner im Handschuhfach?
A: Die Antwort der DDR auf "Knight Rider".
F: Als der reiche Amerikaner den von ihm bestellten Trabi bekommt, sagt er voller Anerkennung:
A: "Diese Deutschen - immer gründlich! Bevor sie das Auto liefern, schicken sie erst mal ein Plastikmodell!"
F: Womit kann man die Beschleunigung eines Trabis messen?
A: Mit einem Kalender!
F: Warum haben einige Trabis eine heizbare Heckscheibe?
A: Damit man beim Schieben warme Hände hat.
F: Woran erkennt man den Trabi Sport?
A: An den Turnschuhen auf der Heckablage.
Ein Trabi-Besitzer an der Tankstelle zum Tankwart: "Für meinen Trabi hätte ich gerne zwei Scheibenwischer." Darauf der Tankwart: "Das ist okay, das finde ich einen fairen Tausch!"
F: Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Trabi und einem Düsenjäger?
A: Den Düsenjäger sieht man, bevor man ihn hört. Den Trabi hört man zuerst.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem Mantafahrer und einem Trabantfahrer?
A: Beim Trabantfahrer lacht man über das Auto.
F: Was ist, wenn ein Trabbi bei grün immer noch an der Ampel steht?
A: Der Mercedes hintendran hat das Gebläse eingeschaltet.
|