Einzelnen Beitrag anzeigen
8. April 2002, 16:32   #1
jupp11
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
Kazaa Spyware loswerden

So gehts

Mit jeder Kopie der Tauschsoftware Kazaa wird auch eine weitere Software installiert. Dabei handelt es sich um ein Paket von Brilliant Digital mit dem der Hersteller ein verteiltes Netzwerk aus den Rechnern der Kazaa Nutzer aufbauen will. Dieses Netzwerk soll dann kommerziell genutzt werden.

Das ist natürlich nicht jedermanns Sache, denn wer will seinen Rechner schon freiwillig für Dritte bereitstellen ohne genau zu wissen, was diese nun eigentlich genau damit tun. Die Brilliant Digital Software kann man aber deinstallieren, ohne das eigentliche Kazaa Programm zu beinträchtigen. Und so geht’s:

Zunächst muss das Programm 'b3d Projector' über die Systemsteuerung entfernt werden. Ist das geschehen, muss der Ordner 'BDE' der sich im meist im Windows oder WinNT Order verbirgt gelöscht werden. Dabei sollte man darauf achten, dass man nicht irrtümlich den 'BDE' Ordner des Borland Database Engines löscht.

Im nächsten Schritt ist ein Ordner mit dem Namen 'Brilliant' zu suchen. Der befindet sich meist im 'Temp' Verzeichnis innerhalb des Windows oder WinNT Verzeichnisses.

Schließlich müssen noch ein paar einzelne Dateien gelöscht werden, die im Windows, Windows-System oder System32 Ordner verteilt sind. Dabei handelt es sich um die folgenden Dateien:

bdedownloader.dll
bdedata2.dll
bdefdi.dll
bdeinsta2.dll
bdeinstall.exe
bdesecureinstall.cab
bdesecureinstall.exe
bdeverify.exe
bdeverify.dll

Quelle: Nickles.de