Einzelnen Beitrag anzeigen
16. April 2002, 22:40   #4
Loddarnewyork
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676
Der verdient für kicken und Stinkefinger zeigen so schlappe 3 - 3 1/2 Mio Euro im Jahr.
Dafür geht er jeden Tag ca. 2 Std. trainieren und macht 1-2 Spiele die Woche.
Ausserhalb dieser "Sportszene" würde ein Effinger durch tgl. 8 Std. Arbeit mal gerade schlappe 2000 € im MONAT, maximal verdienen. Brutto-Jahreseinkommen vielleicht bei max. 50.000 €.

Das von den 60.000 Zuschauern, die ins Stadion gehen und für teilweise müdes Gekicke horrende Eintrittspreise zahlen müssen, ca. 1/6 arbeitslos ist und sein fettes Gehalt mit finanziert, sieht der Lackaffe nicht. Ebenso sieht´s bei den FS-Zuschauern aus, die durch pures Einschalten ebenfalls dazu beitragen.

Aber was rege ich mich auf. Schuld an allem sind wir, die Zuschauer, die sich für den Sport nunmal begeistern und halt bereit sind, dafür jeden Preis zu zahlen. Sei es im Stadion, oder durch das einschalten des Fernsehers (Werbung schauen), oder sogar durch das Bezahlfernsehen dieses Herrn Kirch, der schön mit dem Geld anderer hantiert hat und nun am Ende ist.

Ob Effenberg, Schumi, B. Becker, oder andere Großverdiener im Sport: Sie verdienen einfach zu viel und verlieren die Realität für das tgl. Leben, da sie in anderen Sphären schweben. Dazu gehören genau so einige der hochbezahlten Schauspieler, besonders in USA.

Ich will damit nicht sagen, dass jeder diese Talente für deren jeweiligen "Beruf" mit sich bringt, nur ein wenig realistischer sollte es schon sein.

Leider kann man diesen Idioten ala Effinger ihre fast geschenkten Millionen nicht wieder abnehmen, denn eine derartige Zwangsenteignung sieht unser Gesetz nicht vor.