Thema: Be back
Einzelnen Beitrag anzeigen
19. April 2002, 23:29   #13
Boomer
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.007
Och jo, Ayla, dann will ich doch gleich mal von einer Schulung berichten, die ich diese Woche bei HP hatte; ich muß immer noch lachen.

Wir sollten lernen, wie man Laserjet-Drucker zerlegt, repariert, e.t.c. Doch was wäre eine Schulung ohne mindestens einen Teilnehmer, der Leben in die Bude bringt.

Den hatten wir auch: eine Mischung aus Eddy Arendt und Rumpelstilzchen. Der konnte machen, was er wollte, es passierte was. Doch wenn seine Pausbacken dann rot wurden und er dich dann mit riesengroßen Knopfaugen treu ansah, dann konnte man diesem liebenswerten Trottel nicht mehr böse sein.

Zu spät zum Lehrgang kam er sowieso, es war Stau auf der Bahn; wir kennen nun jeden Meter zwischen Köln und Ratingen. Irgendwann schaffte es der Referent, ihm zu sagen, wo sein Platz ist, um dann gleich wieder die Klappe zu halten, denn Trottelchen mußte ja erst seine Jacke aufhängen. Dummerweise lagen in der Nähe ein paar Anschlüsse, nach dem Aufhängen nicht mehr, denn er ist darüber gestolpert und hat sie abgerissen. Zwangs-Kaffeepause, doch HP-Techniker sind fixe Burschen.

Es war eindeutig die Schuld des Referenten, den Laserjet 8150 in unmittelbarer Nähe des Typen aufzustellen, denn der interessierte sich sofort dafür; allerdings auch für das sehr umfangreiche Handbuch, welches natürlich sofort Fragen aufwarf, die einer unverzüglichen Klärung bedurften. Freundlicherweise (?) begab sich Eddy Rumpelstilz samt Handbuch nach vorne zum Referenten, um im die Quelle seiner quälenden Fragen zu zeigen. Er hatte ca. 45 qm Platz, das Handbuch fallen zu lassen, doch er entschied sich für die paar Quadratzentimeter, die von einem Fuß des Referenten bedeckt waren. Vorweg gesagt: Freunde wurden die beiden in dieser Woche nicht.

Irgendwann im Laufe des Trainings hatte Liebtrottel die Entscheidung zu treffen, ob er die Abdeckung (haltend in der linken Hand) oder die Lasereinheit (haltend in der rechten Hand) eines HP 8000 fallen lassen sollte. Nun wird man nur ein einziges Mal raten müssen..... Na ja, die 3000 € für die Einheit zahlt HP mit links, die Anti-Statik-Matte war eh schon etwas verschlissen und für die Macken auf dem Tisch sind die Schreiner zuständig, nicht die EDVler...also auf zum nächsten Drucker; der Referent wendet sich erschüttert ab.

Noch ist der Referent still und stumpfsinnig mit der Frage beschäftigt, was er denn Böses getan hat, um mit einem solchen Teilnehmer gestraft zu werden, als er jäh aus seinen Überlegungen heraus gerissen wird: es scheppert heftig; die restlichen Teilnehmer lassen alles stehen und liegen und schauen zuckend auf einen am Boden liegenden 2. Papiereinzug eines 2200ers; und unmittelbar darauf in ein rötliches Pausbackengesicht mit großen Kulleraugen und hören ein verschämtes "Oh, tschuldigung."

Nun soll ja keiner sagen, Referenten wären nicht lernfähig; unser war es schon. Als nämlich Pausbäckchen mit einer 9000er-Tonerkartusche auf den Referenten losgeht, um ihm einen Defekt zu zeigen, verschwindet der blitzartig hinter seinem Tisch und verschränkt die Füße unter dem Stuhl.

Die Schulung ist nun vorbei, trotzdem sind wir in Gedanken noch dort. Denn wir rätseln weiterhin, wie Pausbacke die Kartusche ohne Chaos zum Tisch des Referenten trug und anschließend wieder zurück.

Ich liebe Schulungen...