Einzelnen Beitrag anzeigen
22. April 2002, 07:58   #1
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Raucher bekommen mehr Mädchen

Werdende Eltern, die in den Monaten der Zeugung ihres Kindes geraucht haben, sollten sich eher auf ein Mädchen als auf einen Jungen einstellen: Rauchen erhöhe deutlich die Wahrscheinlichkeit für ein Mädchen, berichten japanische und dänische Forscher im Fachmagazin "Lancet".

Die Wissenschaftler um Misao Fukuda von der Fukuda-Frauenklinik in Hyogo (Japan) hatten rund 11.800 Elternpaare nach ihren Rauchgewohnheiten und dem Geschlecht ihres Nachwuchses gefragt. Am größten war dabei die Wahrscheinlichkeit für ein Mädchen, wenn beide Elternteile starke Raucher waren. Rauchte nur ein Elternteil, war sie immer noch höher als bei Nichtrauchern.

Die Samenzellen mit Y-Chromosom, die zu männlichem Nachwuchs führen, seien wohl empfindlicher gegen den chemischen Stress des Rauchens, erklären die Forscher das Ergebnis. Dies mache die Spermien weniger erfolgreich bei der Befruchtung der Eizelle oder führe zu weniger männlichen Embryos, vermuten die Wissenschaftler.




Scheint aber bei mir nicht zu stimmen.

Ich habe zwei Jungs und ein Mädchen. Geraucht haben wir beide, und das nicht zu wenig, demnach hätte ich nur Mädchen bekommen dürfen.

Bei uns scheinen die Samenzellen mit Y-Chromosom wohl nicht so empfindlicher gegen den chemischen Stress des Rauchens gewesen zu sein.


Gibt es bei Euch Beweise für die Richtigkeit der Studie?