Einzelnen Beitrag anzeigen
22. April 2002, 12:34   #1
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Große Teenager - Besserverdiener

Große Teenager sind die späteren Besserverdiener

Je größer in der Jugend, desto höher fällt später einmal der Verdienst aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Forschern der University of Pennsylvania an männlichen Arbeitnehmern.

Die Forscher stellten diesen statistischen Zusammenhang zwischen der Körpergröße und dem Einkommen fest, als sie die Daten von 2000 US-amerikanischen Männern untersuchten.

Dabei spielte offenbar die Größe der Erwachsenen, die in dieser Untersuchung etwa zwischen 1,50 und 2 Meter lag, keine Rolle - entscheidend war allein die Größe mit etwa 16 Jahren.

Demnach verdienen die ehemals größten Teenager heute etwa 15 Prozent mehr als die Arbeitnehmer, die als Jungendliche zu den kleinsten zählten.

Andrew Postlewaite vermutet, dass kleinere Jugendliche mehr Schwierigkeiten haben, ihre sozialen Fähigkeiten auszubilden, da sie sich im Vergleich zu ihren Altergenossen weniger durchsetzen können.

Diese frühe Prägung würde sich eben auch im erwachsenen Alter bemerkbar machen.


Quelle:




Dann wollen wir mal abwarten, wie groß unsere Kinder werden um entscheiden zu können ob sie es im Leben zu etwas bringen oder nicht.

Unser Großer braucht noch ein Jahr bis er 16 ist.
Er könnte, laut Studie von oben, Glück haben, denn er ist jetzt schon 182.